3M investiert in innovative Batterietechnologie
ID: 607498
Bessere Chancen für die Elektromobilität
Die innovativen Zellwerkstoffe setzen völlig neue Maßstäbe in Bezug auf die Energiedichte und Kosten von Lithium-Ionen-Batterien für Hybridfahrzeuge. 3M forscht bereits seit Jahren intensiv an der Weiterentwicklung dieser Technologie und kombiniert zu diesem Zweck unterschiedliche Technologieplattformen - darunter Nanotechnologie, Präzisionsbeschichtungen und Fluormaterialien.
?Mit unseren innovativen Zellwerkstoffen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Elektromobilität?, so Heike Nietgen, bei 3M in Neuss verantwortlich für ?Communication & Electronic Material Market?. Gefördert wurde die 3M Forschung auf diesem Gebiet von einem großen Investitionsprogramms in den USA. Insgesamt 175 Millionen US-Dollar hatte die US-Regierung in insgesamt 40 Projekte investiert, die auf den Bau von sparsameren und umweltschonenderen Fahrzeugen abzielen. 4,6 Millionen US-Dollar flossen an 3M.
3M leistete schon in den 1990er Jahren Pionierarbeit auf dem Gebiet der Werkstoffe für Lithium-Ionen-Batterien für die unterschiedlichsten Anwendungen. Lithium-Ionen Akkus sind mittlerweile die gängige Energielösung für Notebooks und elektronische Mobilgeräte und spielen eine zentrale Rolle im wachsenden Markt einer neuen Generation von Hybrid-Fahrzeugen.
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen ? kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen ? kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter (at) 3M_Die_Erfinder
Datum: 30.03.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607498
Anzahl Zeichen: 2360
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neuss
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3M investiert in innovative Batterietechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).