Denkmalimmobilien in Fremdwährung finanzieren
ID: 607946
Wie sich Immobilienkäufer Zinsvorteile zunutze machen können
Die aktuelle Zinslage bietet die Gelegenheit, die Immobilie zu besonders günstigen Konditionen zu finanzieren. Wer spekulativ veranlagt ist, kann sich auch für eine Fremdwährungsfinanzierung entscheiden.
Bei einem Fremdwährungskredit wird das Darlehen für die Immobilie, wie der Name bereits verrät, in einer Fremdwährung aufgenommen, zum Beispiel in Dollar, Schweizer Franken oder Japanischen Yen. Die Auszahlung des Kredites erfolgt in Euro. Die Höhe der Darlehenssumme hängt dabei von dem tagesaktuellen Devisenkurs bei Kreditabschluss ab. Rückgeführt wird der Kredit dann wiederum in der Fremdwährung, wofür die erforderlichen Devisen gekauft werden. Zins- und Kursschwankungen sind bei dieser Art der Finanzierung einzukalkulieren.
Um von einem Fremdwährungsdarlehen zu profitieren, setzen Käufer auf die Währung eines Landes mit niedrigem Zinsniveau, das unter dem hiesigen Zinsniveau liegt. So kann ein Zinsvorteil genutzt werden, der vor allem bei höheren Darlehenssummen deutlich zu Buche schlägt. Zudem wird darauf spekuliert, dass sich der Kurs für den Darlehensnehmer günstig entwickelt und er schlussendlich einen geringeren Betrag zurückzahlen muss als bei Auszahlung des Kredites. Dabei muss allerdings auch damit gerechnet werden, dass sich der Devisenkurs auch negativ entwickeln kann.
Bewilligt werden Fremdwährungsdarlehen zur Finanzierung von Immobilien nur bei Kunden mit einwandfreier Bonität, die im Falle eines Falles auch eine ungünstige Kursentwicklung verkraften können. Um das Risiko zu minimieren und dennoch von Zinsvorteilen zu profitieren, bietet es sich an, den Fremdwährungskredit nur als Beimischung zu einer Immobilienfinanzierung zu wählen - ein Anteil von höchstens zwanzig Prozent empfehlen Experten für Privatkunden. Vernünftig eingesetzt, dient der Fremdwährungskredit nicht zu Spekulationszwecken, sondern vielmehr als zusätzliche Absicherung der Finanzierung.
Ob es um die Finanzierung der Denkmalimmobilie geht, um deren steuerliche Behandlung oder andere, individuelle Fragestellungen: Die HansaFinanzMarketing GmbH & Co. KG ist Spezialist rund um das Thema denkmalgeschützte Immobilien und steht Kunden nicht nur bei der Vermittlung passender Objekte im gesamtdeutschen Raum, sondern auch fundiert beratend zur Seite. Auf der Internetseiten www.investition-baudenkmal.de finden Kunden alle wichtigen Informationen nicht nur zu Fremdwährungsdarlehen sondern auch zu konkreten Angeboten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Anbieter Investition Baudenkmal bietet eine seriöse Kapitalanlage in
denkmalgeschützte Immobilien in ganz Deutschland an. Diese Investition bietet
besonders attraktive Steuervorteile für die Anleger und hilft, alte Gebäude zu
erhalten.
HansaFinanzMarketing GmbH & Co. KG
Kai Albert
Flughafenstr. 52 a
22335 Hamburg
info(at)investition-baudenkmal.de
040-532 99 194
http:// www.investition-baudenkmal.de
Datum: 30.03.2012 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607946
Anzahl Zeichen: 3186
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albert
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-532 99 194
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denkmalimmobilien in Fremdwährung finanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HansaFinanzMarketing GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).