Im Naturpark Frankenwald werden nach uraltem Brauch die Kräfte für das neue Jahr mobilisiert
Am Vorabend des 6. Januar wird im oberfränkischen Kulmbach das erste Bierfass zum traditionellen Stärk´ antrinken angezapft

(firmenpresse) - Neues Jahr, neues Glück. Die Gesundheit wird im Naturpark Frankenwald jedoch nicht nur dem Glück überlassen. Stärk´ antrinken nennt sich ein uralter und ziemlich rustikaler Brauch, bei dem sich Bierfreunde in geselliger Runde Kraft für ein gesundes, neues Jahr antrinken. Angezapft wird wie immer am Vorabend des „Öberschder“, des 6. Januar, in Kulmbach.
Im traditionsverwurzelten Frankenwald feiert man bis heute den 6. Januar, auch Öberschder genannt, der bis 1691 den Jahresbeginn markierte. Dann heißt es, sich „Stärk´ antrinken“, um gegen jedes Unheil des kommenden Jahres gewappnet zu sein. Und für tatsächliche Stärke sorgt das eigens gebraute helle Bockbier mit über 16 Prozent Stammwürze und einem Alkoholgehalt von stolzen 7,5 Prozent.
Besucher, die an der feucht-fröhlichen Abendveranstaltung teilnehmen möchten, können dies mit einem Tagesausflug auf der Bier- und Burgenstraße verbinden. In Kulmbach, der heimlichen Hauptstadt des Bieres, wurde die 500 Kilometer lange Erlebnisstraße, die deutsche Kultur und Genuss verbindet, ins Leben gerufen.
Der Startschuss zum Stärk´ antrinken fällt am 5. Januar um 19.30 Uhr im Bräuhaus von Kulmbach. Weitere Informationen gibt es über das Frankenwald Tourismus Service Center unter 0180 5 – 366 398 (14 ct/min) oder im Internet unter www.frankenwald-tourismus.de. Mit dem Auto ist Kulmbach über die A 9 München-Berlin, Ausfahrt 40 Bayreuth/Kulmbach zu erreichen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Naturpark Frankenwald liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und München. Das Urlaubsgebiet ist eine europäische Modellregion für nachhaltigen Tourismus.
Kontaktadresse:
Frankenwald Tourismus
Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
D-96317 Kronach
Telefon 0180 5 – 366 398 (14 ct/min)*
mail(at)frankenwald-tourismus.de
www.frankenwald-tourismus.de
* aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunktarife können abweichen
Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation
Tabea Freitag
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 info(at)segara.de
(0) 89 – 552 797 60
Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse weitere Fotos zur Verfügung.
Datum: 07.10.2008 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60800
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tabea Freitag
Stadt:
München
Telefon: 089 55279760
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 843 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Naturpark Frankenwald werden nach uraltem Brauch die Kräfte für das neue Jahr mobilisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
segara Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).