„IT-AiR: IT- Ausbildung im Ruhrgebiet“ macht mobil

„IT-AiR: IT- Ausbildung im Ruhrgebiet“ macht mobil

ID: 60832
(firmenpresse) - Road Show startet mit attraktiven Ausbildungsberufen im Ruhrgebiet

22. September 2008 – Dass das Ruhrgebiet mehr zu bieten hat als dunkle Schornsteine, ist inzwischen bekannt. Dass hier jedoch zahlreiche IT-Unternehmen angesiedelt sind, die attraktive Ausbildungsplätze anbieten, ist kaum bekannt.
Ändern will dies das JOBSTARTER Teilprojekt „IT-AiR: IT-Ausbildung im Ruhrgebiet“ mittels einer IT-Road Show. Hierbei machen die Projekt-verantwortlichen zusammen mit der Initiative „Forum IT-Standort Essen“ sowohl IT-Unternehmen als auch Schulen mobil, sich mit der Ausbildungsthematik zu beschäftigen.
Denn jedes Jahr bleiben freie Ausbildungsplätze unbesetzt. Und obwohl das Interesse an einer Ausbildung im IT-Bereich vorhanden ist, entsprechen die Vorstellungen, Kenntnisse und Fähigkeiten für einen erfolgreichen Einstieg in die IT-Branche oftmals nicht der Realität.
Hier setzt die „IT-Road Show“ an. In einem ersten, wichtigen Schritt, wird jungen Menschen ein realistisches Bild vom „Arbeiten mit Computer“ vermittelt. Geplant sind dazu Schulbesuche in der Region. So sollen potentielle Arbeitgeber und interessierte Jugendliche schon frühzeitig zusammen gebracht und auf die Anforderungen und Möglichkeiten aufmerksam gemacht werden. Während die Arbeitgeber die Chance nutzen können, sich und ihre Ausbildungsangebote vorzustellen, haben die Jugendlichen die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen oder sich unmittelbar zu bewerben.
Die genauen Örtlichkeiten und Termine stehen auf der Internetseite
www.it-air.eu.
Damit potentielle Bewerber/innen herausfinden können, ob sie sich für eine Ausbildung im IT-Bereich eignen, verlost die GFOS mbH, Essen, je Veranstal-tung einen 1. IT-Eignungstests (insgesamt 6 Tests) im Wert von je 55,- €.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Sylvia Becker
Berufsfortbildungswerk des DGB (bfw)
Emscherstraße 66
45891 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 - 700 92 46
Fax: 0209 - 700 92 79
Sylvia.Becker(at)bfw-ruhr.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Sylvia Becker
Berufsfortbildungswerk des DGB (bfw)
Emscherstraße 66
45891 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 - 700 92 46
Fax: 0209 - 700 92 79
Sylvia.Becker(at)bfw-ruhr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sprach- und Kulturkurs für Senioren in Siena Spielerisch dem Fachkräftemangel begegnen - Ideen zur Nachwuchsförderung in der MUSTERFIRMA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseGFOS
Datum: 08.10.2008 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60832
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylivia Becker
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209 - 700 92 46

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 702 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„IT-AiR: IT- Ausbildung im Ruhrgebiet“ macht mobil "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT-Standort Essen, Networker NRW, bfw (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IT-Standort Essen, Networker NRW, bfw


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z