IT-Cluster Oberfranken verleiht Absolventenpreis
Andreas Brischwein von der Hochschule Coburg belegt 1. Platz

(firmenpresse) - Bamberg, 30.03.2012.
Andreas Brischwein, Absolvent der Hochschule Coburg, gewinnt den Ab-solventenpreis 2011 des IT-Cluster Oberfranken (ITCO). Der ITCO hat den Preis im Sommer 2011 für Studenten der oberfränkischen Hochschulen Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof ausgeschrieben. Die achtköpfige Jury bestand aus je einem Professor der vier Hochschulen und vier Vertretern oberfränkischer IT-Unternehmen. Aus den eingereichten Ab-schlussarbeiten hat die Jury drei Finalisten ausgewählt. Das Finale fand am 27. März im Anschluss an die Mitgliederversammlung des ITCO in Bamberg statt. In 15-minütigen Vorträgen präsentierten die Finalisten ihre Arbeiten einem Publikum aus Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft. Im Anschluss vergab die Jury die mit 3.000, 2.000 und 1.000 Euro dotierten Plätze eins bis drei.
Abschlussarbeit und Präsentation überzeugten
Andreas Brischwein, Informatikstudent aus Lisberg bei Bamberg, entwickelte im Rahmen seiner Bachelorarbeit bei der Firma WeWebU Software aus Her-zogenaurach ein Konzept für die technische Leistungsmessung bei Internet-anwendungen. Im Vortrag ging er auf das von ihm entwickelte Testsystem ein, mit dem sich verschiedene Auslastungssituationen für Web 2.0 Internet-anwendungen effizient simulieren lassen. Der zweite Platz ging an Benjamin Krull, Absolvent der Hochschule Coburg, mit einer Arbeit zu sicherheitskriti-schen Ereignissen in Unternehmensnetzwerken. Den dritten Platz belegte Christophe Quignon, Absolvent der Universität Bamberg. Er verbessert die Benutzerfreundlichkeit einer Dokumentationssoftware.
Startkapital für weitere Ausbildung
„Der Absolventenpreis des ITCO bestätigt meinen eingeschlagenen Weg“, sagt Andreas Brischwein, der nach der Mittleren Reife eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der Deutschen Telekom in Bamberg abgeschlossen hat. Im Anschluss absolvierte er das Fachabitur und studierte Informatik in Coburg. „Im April beginne ich in Coburg ein weiter-führendes, projektbezogenes Masterstudium in Elektro- und Informations-technik mit Schwerpunkt medizinische Informatik“, sagt Andreas Brischwein. „Das Preisgeld ist dafür ein wertvolles Startkapital.“
Arbeiten mit Praxisbezug
„Besonders wichtig war uns, dass die Arbeiten einen starken Praxisbezug aufweisen und zusammen mit Unternehmen entstanden sind“, sagt Claus Huttner, Vorsitzender des Vorstands des ITCO und geschäftsführender Ge-sellschafter der BI-LOG Service Group GmbH aus Bamberg. „Zudem sollten die Finalisten ihre Arbeiten vor einem breiten Publikum aus Vertretern frän-kischer IT-Unternehmen präsentieren. Deshalb haben wir das Finale mit der Mitgliederversammlung des IT-Cluster Oberfranken kombiniert. Da die Re-sonanz auf den Absolventenpreis sehr positiv war, wird der ITCO den Preis im Jahr 2012 wieder ausschreiben.“ Im Rahmen der Mitgliederversammlung präsentierte der ITCO sein weiteres Jahresprogramm: Neben dem Absolven-tenpreis 2012 veranstaltet der ITCO unter anderem sein jährliches IT-Unternehmerevent auf Schloss Thurnau sowie eine Kooperationsveranstal-tung mit der IHK Oberfranken Bayreuth zu strategischen IT-Trends, einen Vortragsabend zu Cloud Computing und eine Firmenbesichtigung bei der Rehau AG
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Verein IT- Cluster Oberfranken e.V. haben sich Unternehmen und Institutionen aus ganz Oberfranken zu einem regionalen Branchen-Netzwerk zusammengeschlossen. Der IT-Cluster Oberfranken bietet oberfränkischen IT-Unternehmen und -Leitern sowie Hochschulen, öf-fentlichen Einrichtungen und Organisationen eine Plattform für Know-how-Transfer und gegenseitigen Austausch. Ziel ist es, Vorteile für alle Beteiligten zu schaffen, insbesondere die Produktivität in der oberfränkischen IT-Branche zu steigern und zukunftssichere Arbeits-plätze zu schaffen. Weitere Informationen: www.it-cluster-oberfranken.de.
IT-Cluster Oberfranken e.V:
Konrad Bastian
c/o Innovations- und Gründerzentrum Bamberg
Kronacher Str. 41
96052 Bamberg
Telefon: 0951 / 9649-100
Fax: 0951 / 9649-109
E-Mail: info(at)it-cluster-oberfranken.de
Datum: 31.03.2012 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608343
Anzahl Zeichen: 3370
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konrad Bastian
Stadt:
Bamberg
Telefon: 0951 / 9649-100
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Cluster Oberfranken verleiht Absolventenpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-Cluster Oberfranken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).