feco-forum erhält Architekturpreis „Gute Bauten 2008“
Karlsruhe, im Oktober 2008. Das vom Stuttgarter Architekturbüro Lederer+Ragnarsdóttir+Oei geplante Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude der Karlsruher feco® Innenausbausysteme GmbH erhält am 7. Oktober den Architekturpreis „Auszeichnung Guter Bauten 2008“ des Bund Deutscher Architekten (BDA) Baden-Württemberg.

(firmenpresse) - Karlsruhe, im Oktober 2008. Das vom Stuttgarter Architekturbüro Lederer+Ragnarsdóttir+Oei geplante Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude der Karlsruher feco® Innenausbausysteme GmbH erhält am 7. Oktober den Architekturpreis „Auszeichnung Guter Bauten 2008“ des Bund Deutscher Architekten (BDA) Baden-Württemberg. Der Architekturpreis gilt als der renommierteste seiner Art. Seit 1969 verleiht der BDA - Landesverband Baden-Württemberg - im Abstand von drei Jahren den Hugo-Häring-Preis. Die Qualifikationsrunde auf regionaler Ebene heißt „Auszeichnung Guter Bauten“. Die hier ausgezeichneten Bauwerke nehmen am Verfahren zum Hugo-Häring-Preis 2009 teil. Ca. 600 Arbeiten wurden insgesamt in Baden-Württemberg eingereicht, davon 37 Arbeiten alleine im Raum Karlsruhe. Fünf Bauwerke erhalten am 7. Oktober 2008 in Karlsruhe die Auslobung „Auszeichnung Guter Bauten 2008“.
Das 2007 eröffnete feco-forum bietet mit rund 3.500 Quadratmetern viel Platz für die Präsentation des eigenen Trennwandsystems feco sowie der Einrichtungen namhafter Hersteller für Objekt und Büro. Darüber hinaus trägt es dem Anspruch des Unternehmens Rechnung, Innenausbau und Einrichtung als integralen Bestandteil der Architektur zu sehen.
Siehe www.feco.de, www.feco-forum.de und www.archlro.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über feco® Innenausbausysteme
Die feco® Innenausbausysteme GmbH entwickelt und vertreibt das feco Trennwandsystem. Objektschreiner und große Innenausbaubetriebe fertigen die Systemtrennwand weltweit in Lizenz. Als Franchise-Geber bietet feco diesen Partnern den Zugriff auf ein ausgereiftes Wandsystem. Dies beinhaltet Ständer-, Glasrahmen- und Anschlussprofile sowie Prüfzeugnisse zu Schall- und Brandschutz. So stehen zahlreiche Voll- und Glaswandkonstruktionen zur Verfügung, die sich im Wettbewerb bewährt haben. Die gestalterische Vielfalt reicht von Vollwänden mit Furnier- oder Melaminoberfläche bis zu Glaswänden mit Einfach- oder Doppelverglasung.
Über Lederer Ragnarsdóttir Oei
Zu den wichtigen Gebäuden der Stuttgarter Architekten Lederer Ragnarsdóttir Oei zählen unter anderen die Hauptverwaltung der EVS (EnBW) in Stuttgart (1997), das Salem International College in Überlingen (2000), die Schule mit Sporthalle in Ostfildern (2002) und die Sanierung des Hessischen Staatstheaters in Darmstadt (2006).
feco® Innenausbausysteme GmbH
Corona Zoller
Am Storrenacker 13
76139 Karlsruhe
Telefon 0721 / 62 89-300
E-Mail: zoller(at)feco.de
PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation
Heike Blödorn
Kaiserstraße 150
76133 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 08.10.2008 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60874
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Corona Zoller
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721 / 62 89-300
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 776 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"feco-forum erhält Architekturpreis „Gute Bauten 2008“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
feco® Innenausbausysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).