Auch Cumulus Immobilienfonds Einkaufs- und Gewerbezentrum Hettstedt GdbR in Gefahr

Auch Cumulus Immobilienfonds Einkaufs- und Gewerbezentrum Hettstedt GdbR in Gefahr

ID: 60877

Nachdem es der Geschäftsführung des Cumulus Immobilienfonds Mönchengladbach GdbR nicht gelungen ist, die Mieteinkünfte in bisheriger Höhe sicherzustellen, müssen nun die Gesellschafter des Fonds einspringen. Ursächlich hierfür ist, dass der Hauptmieter der Fondsimmobilie den Mietvertrag nur zu einem geringeren Mietpreis verlängerte. Dies hat zur Folge, dass das Darlehen der Cumulus Immobilienfonds Mönchengladbach GdbR, das bei der Eurohypo AG aufgenommen wurde, nicht fristgemäß zurückgezahlt werden kann. Aufgrund des Umstandes, dass die Eurohypo AG mit der Kündigung des Kredites droht, muss nun der Fehlbetrag von den Gesellschaftern des Fonds kompensiert werden.



(firmenpresse) - Die Geschäftsführung hat daher ein Sanierungskonzept vorgeschlagen, wonach die Gesellschafter ein Vermögensopfer zu erbringen haben. Stichtag ist hierfür der 15. Oktober 2008. Allerdings funktioniert die Sanierung nur, wenn alle Gesellschafter sich tatsächlich an dem Sonderopfer beteiligen. Dies ist allein schon aufgrund der kurzen Zeitspanne fraglich.
Sollte die Sanierung fehlschlagen, bleibt als letzte Möglichkeit nur der Verkauf der Immobilie. Hierbei ist es äußert unwahrscheinlich, durch die Verwertung einen Gewinn zu erzielen.
„Allerdings besteht für Anleger, die ihre Beteiligung mittels eines Darlehens finanziert haben, die Möglichkeit“, so Rechtsanwalt István Cocron von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin, „prüfen zu lassen, ob nicht Ansprüche gegen die Bank bestehen. In diesem Fall müsste das zur Beitrittsfinanzierung aufgenommene Darlehen nicht mehr an die Bank zurückgezahlt werden. Darüber hinaus muss die Bank die bereits geleisteten Aufwendungen für den Kredit dem Anleger erstatten.“
Da bei einer Vielzahl von Anlegern diese Ansprüche zum Ende des Jahres 2008 zu verjähren drohen, ist die Konsultation eines fachkundigen Rechtsanwaltes angeraten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CLLB Rechtsanwälte:

Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde im Jahr 2004 in München gegründet. Neben den vier Partnern István Cocron, Steffen Liebl, Dr. Henning Leitz und Franz Braun sind mittlerweile auch Alexander Kainz und Thomas Sittner (LL.M.), Hendrik Bombosch und Ralf Steinmeier als Anwälte mit an Bord. Erklärter Schwerpunkt der wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei ist Kapitalmarktrecht. Daneben umfasst das Beratungsspektrum aber auch Gesellschafts- und Steuerrecht. Seit Oktober 2007 ist CLLB Rechtsanwälte mit eigenem Büro in Berlin vertreten.



Leseranfragen:

CLLB Rechtsanwälte
Liebigstr. 21
80538 München
Tel.: +49-89-552 999 50
Fax.:+49-89-552 999 90
mail: kanzlei(at)cllb.de
web: http://www.cllb.de



PresseKontakt / Agentur:

CLLB Rechtsanwälte
Liebigstr. 21
80538 München
Tel.: +49-89-552 999 50
Fax.:+49-89-552 999 90
mail: kanzlei(at)cllb.de
web: http://www.cllb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vantargis Factoring präsentiert sich auf dem  Deutschen Factoring-Portal Martyn Guerin ist der neue General Manager von Barclaycard Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: cllb
Datum: 08.10.2008 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: István Cocron
Stadt:

München


Telefon: 089 552 999 50

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Cumulus Immobilienfonds Einkaufs- und Gewerbezentrum Hettstedt GdbR in Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CLLB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BGH: Vertrag über Online-Coaching nichtig ...

München, 15.07.2025. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 eine wegweisende Entscheidung zum Thema hochpreisige Online-Coachings getroffen. Der BGH stellte klar, dass die Coaching-Verträge in der Regel nichtig sind, wenn der Anbiet ...

Alle Meldungen von CLLB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z