ADAC Stauprognose für Ostern 2012 / Langes Wochenende sorgt für lange Staus / Osterferien in fünfzehn Bundesländern
ID: 608799
Bundesländern Osterferien. Neben den Urlaubern freuen sich auch viele
Ausflügler über das lange Osterwochenende. Das wird allerdings auch
zu langen Staus auf den Autobahnen führen. Die größte Staugefahr
sieht der ADAC ab Donnerstagnachmittag. Auch an Karfreitag und
Karsamstag dürften die Straßen belastet bleiben. Am Ostermontag ist
bereits wieder mit starkem Rückreiseverkehr zu rechnen, da in vier
Bundesländern nach den Feiertagen die Ferien enden. Mit Staus und
stockendem Verkehr ist in den Großräumen Hamburg, Berlin, Köln,
Stuttgart und München und München zu rechnen, sowie auf folgenden
Strecken:
- A 1 Hamburg - Bremen - Dortmund - Köln
- A 2 Hannover - Dortmund - Köln
- A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Berlin - Nürnberg - München
- A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
- A 81 Stuttgart - Singen
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
Auch auf den Fernstrecken im Ausland werden Autofahrer länger
unterwegs sein: In den Niederlanden auf der Fahrt nach Amsterdam und
zur Küste. In Österreich auf der Tauern-, Inntal-, Brenner- und
Rheintalautobahn, auf der Fernpassroute, sowie auf den Tiroler-,
Salzburger-, Kärntner- und Vorarlberger Bundesstraßen. In Italien
gilt das für die Brennerautobahn und die Straßen ins Puster-,
Grödner- und Gadertal, sowie in den Vinschgau. In der Schweiz muss
man auf der Gotthardroute, der A 1 St. Gallen - Zürich - Bern und den
Verbindungen in die Skigebiete eine längere Fahrtzeit einplanen.
Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen im Internet unter
www.adac.de/maps auch als App für iPhone, iPad sowie
Android-Smartphones.
Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
Journalisten unter www.presse.adac.de eine Farbgrafik an.
Pressekontakt:
ADAC
Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Otto Saalmann
Tel.: +49(089)76762078
Mail: otto.saalmann@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2012 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608799
Anzahl Zeichen: 2486
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für Ostern 2012 / Langes Wochenende sorgt für lange Staus / Osterferien in fünfzehn Bundesländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).