ifap Sicherheits-Innovation auf dem 5. BVDVA-Kongress in Berlin / Mehr Arzneimittel-Therapie-Sicherheit im Internet mit i:fox® WEB
ID: 608893
Arzneimittel-Therapiesicherheit bei der
Online-Medikamentenbestellung: i:fox® WEB prüft bei
Internetbestellungen von Arzneimitteln potenzielle
Sicherheits-Risiken. i:fox® WEB ist eine Entwicklung der ifap GmbH
und lässt sich einfach in das Online-Angebot jeder Versandapotheke
und jedes Gesundheitsportals integrieren - ein Sicherheits-Gewinn für
Patienten, ein Qualitäts- und Image-Plus für Online-Anbieter. i:fox®
WEB und die dazugehörige Online-Medikamenten-Datenbank ifap
webSERVICE werden am 10. und 11. Mai 2012 auf dem Kongress des
Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA) in Berlin
präsentiert.
Und so funktioniert es: Bestellt ein Kunde der Versandapotheke ein
Medikament oder informiert sich darüber in einem Gesundheitsportal,
prüft i:fox® WEB ganz automatisch mögliche Risiken in Bezug auf
Interaktion, Kontraindikation, Schwangerschaft/Stillzeit,
Doppelverordnung und Lebensmittelunverträglichkeit. Für den Kunden
ist das potenzielle Risiko seiner Auswahl sofort erkennbar und durch
die vereinfachte Rückmeldung per Ampel-Symbolik auf einen Blick
ersichtlich. Im letzten Jahr als Neuheit erfolgreich präsentiert,
wurde i:fox® WEB weiter entwickelt und den speziellen Anforderungen
des Online-Marktes angepasst. Das Informationsangebot ist modular
aufgebaut. Jede Plattform kann individuell entscheiden, welche
Informationen sie ihren Kunden wann zur Verfügung stellen möchte: als
weiterführende Information zu gewählten Präparaten, während des
Bestellvorgangs, als Zusatzangabe oder im Warenkorb. Das besondere
Highlight und ab sofort verfügbar: patientenfreundlich aufbereitete
Texte, die leicht verständliche Informationen zu komplexen
medizinischen Inhalten liefern. "Es ist wichtig, dass Patienten
verstehen, worum es geht. Wir spicken die Inhalte nicht mit
medizinischen Fachausdrücken, sondern nehmen uns die Zeit,
komplizierte Sachverhalte verständlich zu erklären", beschreibt Dr.
Christian Bruer, Marketing- und Vertriebsleiter der ifap, die
Intention hinter der Entwicklung der Patiententexte. "Denn klare
Information statt Verunsicherung ist heute Trumpf im Netz", so Bruer
weiter.
Mehr Informationsqualität im Web - für Patienten und Fachgruppen
Geht es um AMTS, sind die Ansprüche hoch. So fordern unter anderem
Bundesgesundheitsministerium und Stiftung Warentest klare Konzepte,
um die AMTS auch im Internet zu sichern. Mit webSERVICE und i:fox®
WEB stehen Versandapotheken und Gesundheitsportalen Dienstleitungen
zur Verfügung, die genau diesen Anspruch erfüllen. Die
Arzneimittel-Informationen sind aktuell, umfassend und verlässlich -
Anbieter, die diese Services nutzen, erfüllen damit entscheidende
Qualitätskriterien für ihr Portal und leisten einen wichtigen Beitrag
zur Sicherung der AMTS. Durch die Auswahl von Inhalten, die sowohl
patientengeeignet als auch als Fachtexte für die medizinische
Fachgruppe vorgehalten werden, können Portale ihr Angebot ganz
individuell gestalten und damit ihren Kundenservice nachhaltig
verbessern. Die Nachfrage bestätigt die Relevanz eines solchen
Systems: Allein im letzten Jahr verzeichnete ifap über 230 Millionen
Zugriffe auf den hausinternen webSERVICE. Damit deckt ifap bereits
heute tagtäglich die Anfragen und den Informationsbedarf der Nutzer
der größten Versandapotheken in Deutschland ab.
Pressekontakt:
WEFRA PR
Maren Schulz
Etatdirektorin
T +49 (0) 69 69 50 08 21
F +49 (0) 69 69 50 08 71
E-Mail: ms@wefra.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608893
Anzahl Zeichen: 3900
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Martinsried/München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ifap Sicherheits-Innovation auf dem 5. BVDVA-Kongress in Berlin / Mehr Arzneimittel-Therapie-Sicherheit im Internet mit i:fox® WEB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).