"Chance Zeitarbeit nicht kleinreden"

"Chance Zeitarbeit nicht kleinreden"

ID: 608897

iGZ-Hauptgeschäftsführer verweist Gewerkschaften auf Ergebnisse des iGZ-Mittelstandsbarometers




(PresseBox) - "83,3 Prozent der Arbeitskräfte sind ohne Befristung bei einem iGZ-Mitgliedsunternehmen angestellt. 89,1 Prozent der Angestellten arbeiten in Vollzeit, über zwei Drittel erhalten ein übertarifliches Entgelt. Das ist die Realität in unserer mittelständisch geprägten Branche", erklärt der Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), Werner Stolz. Er nimmt dabei Bezug auf die aktuellen Ergebnisse des iGZ-Mittelstandsbarometers, die das Institut für Soziale Innovation (SI) Dortmund/ Berlin ermittelt hat.
Stolz weist die Versuche der Gewerkschaften, insbesondere der IG Metall, im Umfeld der Tarifverhandlungen Stimmung auf Kosten der Zeitarbeit zu machen, scharf zurück: "Zwei Drittel aller Zeitarbeitnehmer waren zuvor beschäftigungslos. Zeitarbeit bietet für sie den Schritt zurück in den Arbeitsmarkt und stellt damit eine Chance dar, die gerade die Gewerkschaften nicht klein reden sollten." Der iGZ selbst habe sich zudem seit Jahren für die Einführung eines Mindestlohnes für die Branche eingesetzt. Dieser steige ab 1.11. auf 8,19 Euro (West) und damit deutlich über der Zielmarke von 7,50 Euro, die der DGB noch vor wenigen Monaten als gesetzlichen Mindestlohn vorgeschlagen hatte.
"Zeitarbeit bringt Menschen zurück in Arbeit. Es ist in jedem Fall würdevoller, für sein eigenes Geld arbeiten zu gehen, als es ohne Gegenleistung vom Staat überwiesen zu bekommen. Insofern sollten sich die Gewerkschaften in ihren Angriffen, in denen es offensichtlich nur um Effekthascherei gehe, zurück halten und sich ihrer Verantwortung für die Menschen bewusst werden", so Stolz. Er plädierte für eine faire Weiterentwicklung der Branchentarife, die den Lohn einsatzbezogen und stufenweise angleicht.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage Trainingsmethoden 2012: managerSeminare macht den Methoden-Check Obligatorisch oder fakultativ? Die wichtigsten Versicherungen für Studenten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608897
Anzahl Zeichen: 1892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Chance Zeitarbeit nicht kleinreden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z