Linde errichtet On-site-Anlagen für großen Chemie-Komplex von Sadara in Saudi-Arabien

Linde errichtet On-site-Anlagen für großen Chemie-Komplex von Sadara in Saudi-Arabien

ID: 608997
(Thomson Reuters ONE) -
Linde AG /
Linde errichtet On-site-Anlagen für großen Chemie-Komplex von Sadara in
Saudi-Arabien
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Gesamtinvestition: 380 Mio. USD
* Auftrag eröffnet weitere Wachstumschancen im Nahen Osten

München, 2. April 2012 - Der Technologiekonzern The Linde Group wird die Sadara
Petrochemical Company (Sadara) in Jubail, Saudi-Arabien, an einem der weltweit
größten Chemie-Komplexe langfristig mit Kohlenmonoxid (CO), Wasserstoff (H(2))
und Ammoniak (NH(3)) versorgen. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide
Unternehmen kürzlich unterzeichnet. Der Auftrag zur On-site-Gaseversorgung
umfasst den Bau einer HyCO-Anlage zur CO- und H(2)-Produktion sowie einer
Ammoniak-Anlage. Linde wird hierfür 380 Mio. USD investieren. Sadara ist ein
Joint Venture von Saudi Arabian Oil Company (Saudi Aramco) und The Dow Chemical
Company (Dow).

"Dieser Auftrag ist für uns in mehrfacher Hinsicht herausragend", sagte Prof.
Dr.-Ing. Aldo Belloni, Mitglied des Vorstands der Linde AG. "Es handelt sich um
Lindes größtes On-site-Petrochemie-Projekt in dieser Region und gleichzeitig das
erste in Jubail. Damit stärken wir auch unsere weltweit führende Stellung bei
der Produktion und Lieferung von Kohlenmonoxid für die MDI- und TDI-Produktion
an integrierten Chemiestandorten. Das Petrochemie-Segment wächst in Saudi-
Arabien dynamisch. Von dieser Entwicklung erwarten wir zudem wichtige Impulse
für den weiteren Ausbau unseres Gase- und Anlagenbaugeschäfts im Nahen Osten."

Lindes Engineering Division wird die neuen Gase-Anlagen am Standort von Sadara
im Petrochemie-Cluster Jubail 2 planen, liefern und schlüsselfertig errichten.
Das Projekt umfasst eine zweisträngige HyCO-Anlage zur Produktion von CO und
Wasserstoff sowie eine einsträngige NH(3)-Anlage zur Produktion von wasserfreiem


flüssigem Ammoniak inklusive eines dazugehörigen Großtanks zur NH(3)-
Speicherung. Mit diesem anspruchsvollen Versorgungskonzept wird Linde einen
stabilen und zuverlässigen Anlagenbetrieb sicherstellen. Die Produktionsanlagen
sollen im Jahr 2015 fertiggestellt sein. Lindes Gases Division wird diese dann
betreiben. Hierzu wird Linde eine lokale Gase-Gesellschaft zur Versorgung des
Kunden gründen.

Sadara benötigt Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Ammoniak hauptsächlich zur
Produktion von Aromaten, Isocyanaten (MDI und TDI), Aminen und
Wasserstoffperoxid. MDI (Diphenylmethan­diisocyanat) und TDI (Toluol-2,4-
diisocyanat) sind Ausgangsstoffe zur Herstellung von Polyurethan-Kunststoffen.
Diese sind Bestandteil vielfältiger Produkte wie Kunstfasern, Isolierschäume,
Kleber, Matratzen und Autositze.

Sadara wird am Standort in Jubail Industrial City II, Saudi-Arabien, einen
großen, integrierten Chemie-Komplex errichten und betreiben. Die neuen Anlagen
werden verschiedenste chemische Erzeugnisse produzieren, von denen die meisten
erstmals vor Ort hergestellt werden. Diese Differenzierung bietet weitere
Wachstumsmöglichkeiten für die nachgelagerten Industrien im angrenzenden
PlasChem Park.



The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das
mit rund 50.500 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern vertreten ist und im
Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 13,787 Mrd. Euro erzielt hat. Die Strategie
der Linde Group ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum
ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit
zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt.
Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern,
Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt - weltweit, in jedem
Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt
Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen
Entwicklung verbinden.

Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter
http://www.linde.com

Für weitere Informationen:

Medien Investor Relations
Matthias Dachwald Lisa Tilmann
Telefon: +49.89.35757-1333 Telefon: +49.89.35757-1328

Stefan Metz
Telefon: +49.89.35757-1322





PM als PDF:
http://hugin.info/125064/R/1599224/504527.pdf



This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Linde AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1599224]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Organspende: Cytonet begrüßt Gesetz zur Entscheidungslösung Delivery Hero, erst vor 18 Monaten gegründet, wird zu einer der größten weltweiten Plattformen für Online-Essensbestellungen: Kauf der Marktführer in Schweden, Finnland, Österreich und Polen.
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 02.04.2012 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608997
Anzahl Zeichen: 5268

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linde errichtet On-site-Anlagen für großen Chemie-Komplex von Sadara in Saudi-Arabien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Linde AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Linde AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z