Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe Lucia Leman im deutschen Literaturfernsehen

(firmenpresse) - Lucia Leman ist eine bekannte kroatische Schriftstellerin , die mit dem Schreiben von Lyrik begann und berühmt wurde. Anschließend widmete sie sich der Prosa, die schon jetzt, trotz der Jugend der Autorin, sie wurde 1972 geboren, einen festen Platz im kroatischen Literaturkanon innehat. Ihr Werk „Die kleine Meerjungfrau“ erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen Mädchens vor der Kulisse Zagrebs und Paris’ in den 1980er Jahren. Im Inbegriff den Kinderschuhen zu entwachsen sieht sich die Protagonistin vor Herausforderungen gestellt, die das Erwachsenenalter mit sich bringen. So entdeckt sie nicht nur die Liebe und ihre Freuden, sondern auch die dunklen Seiten derselben, muss eine Abtreibung durchstehen und zahlreiche menschliche Enttäuschungen. Ihr konservatives Elternhaus fördert ihr geistiges Wachstum und engt ihre persönliche Entfaltung gleichzeitig ein. Und doch öffnet ihr Interesse für Sprachen, ihr tänzerisches Talent und ihr Lebenshunger die Tür zur Welt und lässt sie endgültig zur Erwachsenen reifen und einen Namen finden.
In „Die kleine Meerjungfrau“ schildert Lucia Leman das Erwachsenwerden eines pubertierenden Mädchens, seine erste Liebe, Enttäuschung und die Suche nach der eigenen Identität. Wie kann man die Jugend überleben und sich treu bleiben? Diese Frage drängt sich einem beim Lesen des Buches auf. Die konservativen Eltern verstehen ihre Tochter nicht und werden zum Feindbild. Die unerfüllte Sehnsucht nach Elternliebe und häuslicher Harmonie treibt das Mädchen aus dem Elternhaus. Der Drang nach Freiheit gibt ihm die Chance, aus eigener Kraft zu überleben. „Das Mädchen würde besser in die ‚Sturm-und-Drang’-Epoche passen als in die späten achtziger Jahre – es ist schwer, die Akzeptanz unter den Gleichaltrigen zu erkämpfen (…)‚Die kleine Meerjungfrau’ hat bewußt keinen Namen, weil sie erst dabei ist, die Bedingungen für ihre ‚Person’, das heißt für ihren Lebensroman zu schaffen. Das Ende des Romans ist eigentlich erst der Anfang ihrer Reife“, sagt die Autorin in einem Brief über die Hauptperson dieses Buches. In diesem Roman wird auch die Stimmung der achtziger Jahre in Zagreb geschildert. „‚Die kleine Meerjungfrau’ wäre“, so die Autorin, „ihrer Nationalität nach jung (…) vor dem Hintergrund des Zerfalls eines multinationalen und dem Anschein nach demokratischen Staates, der sicherlich ihr Bedürfnis, ‚irgendwohin’ zu gehen, um ‚irgendwo’ anzukommen, rechtfertigt …“ Dieser „Fisch“ in Menschengestalt kann sich im Leben nur auf die fixen Gesetze des klassischen Balletts und auf den eigenen Körper verlassen. Der Roman erinnert uns an die Irrtümer und Ängste der eigenen Jugend, die im reifen Alter ein Lächeln auf unsere Lippen locken.
Ab sofort liest Lucia Leman exklusiv aus "Die kleine Meerjungfrau", abzurufen auf www.deutsches-literaturfernsehen.de.
Lucia Leman
Die kleine Meerjungfrau
August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH
Roman
236 S., Softcover
14,40€
ISBN 978-3-8372-0116
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG
Gelingende Literatur ist der Lebenswirklichkeit verpflichtet. Deshalb kann und muß moderne Literatur die nachwachsende Autorengeneration zur Erscheinung bringen. Dieser Aufgabe - neue Autoren durch Herausgabe von Debüts zu unterstützen - stellt sich der AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG. Der Verlag ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben dem AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG ansässig. August von Goethe (1789-1830), der Sohn des berühmten Dichters, hinterließ ein Tagebuch, das von der Italienreise erzählt und seinen literarischen Ruhm begründet hat.
Der Verlag erinnert mit seinen Buchausgaben vorzüglicher Autoren der Gegenwart auch an den Reiseschriftsteller August von Goethe. Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.august-goethe-verlag.de).
Vertrieb
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Datum: 08.10.2008 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60902
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Urania Milevski
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon: 069/408940
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 836 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe Lucia Leman im deutschen Literaturfernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).