Compart auf der Drupa 2012: DocBridge Mill mit neuem Modul und künftig als Cloud-Services

Compart auf der Drupa 2012: DocBridge Mill mit neuem Modul und künftig als Cloud-Services

ID: 609026

Höhere Qualität und Produktivität bei der Integration von Office-Dokumenten in die Massenverarbeitung sowie beim Dokumentenvergleich




(PresseBox) - Compart fokussiert auf der Drupa die Themen Qualitätssicherung und einfache Konfiguration von typischen Prozessen im Output-Management. Am Stand B20 in Halle 7 sind in diesem Zusammenhang etliche Neuheiten für die Optimierung von Datenströmen in der Dokumentenverarbeitung zu sehen ? sowohl für Druck als auch für die elektronische Ausgabe. Ein Kernstück ist die neue Version 2.0 von DocBridge FileCab, einer Lösung für die Verifizierung und Übergabe von dezentral erstellten Office-Dokumenten an die Massenverarbeitung eines Unternehmens. Hauptvorteil dieser plattformunabhängigen und skalierbaren Software ist eine signifikant höhere Sicherheit in der Verarbeitung: Sachbearbeiter können damit ihre am Arbeitsplatz erstellte Korrespondenz gegen verschiedene Kriterien und Regelwerke prüfen, bevor sie sie an das zentrale Output-Management weiterleiten.
Der Check erfolgt direkt in der jeweiligen Anwendung und unmittelbar zum Zeitpunkt der Erstellung. Dadurch erhöht sich die Prozessqualität insgesamt: sofortige Fehlerbehebung und dadurch weniger Rückläufer, mehr Sicherheit bei der Einhaltung von internen und externen Richtlinien (u.a. Corporate Design) sowie eine höhere Produktivität des Sachbearbeiters durch den Wegfall von dezentralem Druck und manuellen Nebentätigkeiten wie Kuvertieren, Frankieren etc. DocBridge FileCab unterstützt alle physikalischen und elektronischen Kanäle. Auf einer grafisch unterstützten, intuitiv zu bedienenden Benutzeroberfläche legt der Sachbearbeiter fest, auf welchem Weg das Office-Dokument ausgegeben werden soll.
Grafische Benutzeroberfläche erleichtert die Konfiguration
Außerdem zu sehen: das Preview eines neuen Moduls für DocBridge Mill, Comparts Software für die Verarbeitung von Datenströmen jeden Formats. Das Modul besteht aus einer grafischen Konfigurationsoberfläche und einer serviceorientierten Runtime-Komponente. Damit sind auch Anwender ohne umfassendes Programmier-Know-how in der Lage, die erweiterten Funktionen für die Konvertierung, Modifizierung und Klassifizierung von Dokumenten aus unterschiedlichen Quellen entsprechend ihren Anforderungen festzulegen und zu erweitern, beispielsweise, wenn neue Datenformate hinzukommen. Durch die Runtime-Komponente lassen sich die Mill-Funktionen künftig direkt als Services innerhalb von serviceorientierten Architekturen (SOA) sowie als Cloud-Lösungen nutzen. Das neue Modul wird in der zweiten Jahreshälfte verfügbar sein.


Um bessere Benutzerfreundlichkeit geht es auch bei DocBridge Delta, ebenfalls auf der Drupa in Halle 7, Stand B20 zu erleben. Die Software für den automatisierten Layout- und Inhaltsvergleich von Ausgabe- und Originaldatei bis auf Bit-Ebene verfügt über einen Web-Client ?was einen zentralisierten Prozess ermöglicht und die Konfiguration für den Endanwender, beispielsweise den Produktionsleiter eines Druckzentrums, wesentlich vereinfacht. Nach Belieben kann er die entsprechenden Prüfkriterien festlegen und sich die Detailergebnisse als PDF anzeigen lassen. DocBridge Delta analysiert die in den Dokumentendateien kodierten Objekte bis in jede Detailstruktur. Da sie alle gängigen Datenformate verarbeitet, kann sie auch völlig unterschiedliche Eingangsformate umsetzen. DocBridge Delta vergleicht auf dieser Ebene beide Eingangsdokumente und zeigt die Unterschiede Objekt für Objekt auf ? sowohl als Log-Files als auch visuell in einer Bildschirmmaske. Der Nutzen: Vermeidung von Fehldruck, schnelle Verfügbarkeit von fehlerfreien Prozessdateien (Prüfung ohne Ausdruck) und mehr Planungssicherheit. Mit DocBridge Delta reagiert Compart auf die Forderung vieler Druckdienstleister, vor allem in Nordamerika, zuverlässige und einfach zu bedienende Lösungen für die Prüfung von Datenströmen unterschiedlichen Formats.
Compart auf der Drupa 2012 in Halle 7, Stand B20 vom 3. bis 16. Mai 2012 in Düsseldorf

Compart ist ein führender Hersteller von skalierbaren und Plattform-unabhängigen Softwarelösungen für das Verarbeiten und die Optimierung von Dokumenten und Datenströmen aus verschiedenen Quellen und für alle gängigen Output-Kanäle.
Die DocBridge Produktfamilie ermöglicht ein flexibles und effizientes Verarbeiten von Datenströmen und Dokumenten in großer Menge. Diese Datenströme und Dokumente können für den Transfer zu benötigten Output-Kanälen wie Drucker, Archiv, E-Mail, Hybrid-Mail-Lösungen und Webportalen vorbereitet werden. Dies beinhaltet Lösungen für die Optimierung und Konvertierung von Dokumentenformaten oder deren Modifikation, die Anzeige dieser Dokumente und der Vergleich von Dokumenten mit dem gleichen Inhalt jedoch in unterschiedlichem Format.
Aufgrund des hohen Grads an vertikaler Integration und Betriebssystem-Unabhängigkeit entspricht Compart auch sehr hohen Ansprüchen wie Reproduktionsqualität, Performance und Plattformunabhängigkeit. Folglich unterstützen Compart Produkte fast alle Standard-Systemplattformen, von Windows bis UNIX oder z/OS im Mainframe-Marktsegment.
Compart Lösungen werden sowohl in mittelständischen Unternehmen wie auch in Großunternehmen aller Industrien eingesetzt. Die Implementierung und Wartung dieser Lösungen ist garantiert durch begleitenden Support, Consultation Services und Projektmanagement durch die Ländervertretungen Compart Deutschland GmbH, Compart North America Inc., Compart Iberia S.L., Compart Nordic ApS., Compart France S.A.S. und eine Reihe von Partnern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Compart ist ein führender Hersteller von skalierbaren und Plattform-unabhängigen Softwarelösungen für das Verarbeiten und die Optimierung von Dokumenten und Datenströmen aus verschiedenen Quellen und für alle gängigen Output-Kanäle.
Die DocBridge Produktfamilie ermöglicht ein flexibles und effizientes Verarbeiten von Datenströmen und Dokumenten in großer Menge. Diese Datenströme und Dokumente können für den Transfer zu benötigten Output-Kanälen wie Drucker, Archiv, E-Mail, Hybrid-Mail-Lösungen und Webportalen vorbereitet werden. Dies beinhaltet Lösungen für die Optimierung und Konvertierung von Dokumentenformaten oder deren Modifikation, die Anzeige dieser Dokumente und der Vergleich von Dokumenten mit dem gleichen Inhalt jedoch in unterschiedlichem Format.
Aufgrund des hohen Grads an vertikaler Integration und Betriebssystem-Unabhängigkeit entspricht Compart auch sehr hohen Ansprüchen wie Reproduktionsqualität, Performance und Plattformunabhängigkeit. Folglich unterstützen Compart Produkte fast alle Standard-Systemplattformen, von Windows bis UNIX oder z/OS im Mainframe-Marktsegment.
Compart Lösungen werden sowohl in mittelständischen Unternehmen wie auch in Großunternehmen aller Industrien eingesetzt. Die Implementierung und Wartung dieser Lösungen ist garantiert durch begleitenden Support, Consultation Services und Projektmanagement durch die Ländervertretungen Compart Deutschland GmbH, Compart North America Inc., Compart Iberia S.L., Compart Nordic ApS., Compart France S.A.S. und eine Reihe von Partnern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Videor geht mit iPad App an den Start Das bekannte ITIL-Prozessmodell offiziell ITIL®-2011-lizensiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609026
Anzahl Zeichen: 5669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Böblingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Compart auf der Drupa 2012: DocBridge Mill mit neuem Modul und künftig als Cloud-Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Compart AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GENII unterstützt Nachfolgeregelung bei der Compart AG ...

Ende August 2022 hat die GSG GENII Software Group GmbH („GENII“), eine Unternehmenssoftware-Holding mit Sitz in München, sämtliche Anteile an der Compart AG („Compart“), einem Software-Spezialisten für die Omnichannel-Kundenkommunikation, ...

Alle Meldungen von Compart AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z