Bavaria Film und Senator Film vereinbaren Joint Venture
ID: 609053
sich auf eine Partnerschaft zur Herstellung von Kinospielfilmen
verständigt. Senators bayerische Filmproduktion steigt als Partner
bei BAVARIA PICTURES ein.
Die 2006 als 100%ige Tochter der Bavaria Film gegründete Bavaria
Pictures zeichnet innerhalb der Unternehmensgruppe für nationale und
internationale Produktionsaktivitäten im Kino-Spielfilm-Segment und
TV-Event-Bereich verantwortlich. Bavaria Pictures-Geschäftsführer Jan
S. Kaiser und Senators Vorstand Helge Sasse werden die Bavaria
Pictures künftig gemeinsam führen.
Dr. Matthias Esche (Geschäftsführer Bavaria Film GmbH) sagt: "Die
gesellschaftsrechtliche Verbindung von Bavaria und Senator federt für
die Bavaria die Risiken eines in den letzten Jahren intensiv
betriebenen Kinogeschäfts ab und markiert zugleich den Aufbruchwillen
zweier sich idealtypisch ergänzender Partner. Das Bündnis ist ein
Meilenstein in der Fortschreibung des Kerngeschäfts Kino der
traditionsreichen Bavaria Film."
"Die Bavaria Pictures ist schon immer als Netzwerk aufgestelllt.
Dies beförderte auch die Zusammenarbeit mit Senator bei früheren
Projekten, ob als Verleih oder als Co-Produzent. Daher ist es nur
konsequent, diese Zusammenarbeit nun durch eine gemeinsame
Partnerschaft zu verstetigen. Die Bavaria Pictures wird aber auch
weiterhin mit anderen etablierten Filmverleihern zusammenarbeiten, so
zum Beispiel aktuell mit Concorde Filmverleih und mit Warner Bros.",
äußert sich Jan S. Kaiser (Geschäftsführer Bavaria Pictures GmbH) zum
Joint Venture.
Helge Sasse (Vorstand Senator Entertainment AG) hierzu: "Während
der Dreharbeiten von MR. MORGAN'S LAST LOVE im Herbst 2011 haben mich
an der Bavaria Pictures besonders die Kapazitäten der Infrastruktur,
die Offenheit und Geradlinigkeit der Beteiligten und ihr Enthusiasmus
für unseren gemeinsamen Film beeindruckt. Ich freue mich, dass wir
nun beide unsere Stärken in einem gemeinsamen Unternehmen bündeln
können."
Zu den bisher realisierten Projekten von Bavaria Pictures zählen
u.a. der Animationsfilm URMEL AUS DEM EIS (2006), die deutsche Satire
SHORT CUT TO HOLLYWOOD (2009) von Marcus Mittermeier und Jan Henrik
Stahlberg, die von Senator Film Verleih in die deutschen Kinos
gebracht wurde, der TV-Zweiteiler KENNEDYS HIRN (2010), DIE
EINSAMKEIT DER PRIMZAHLEN (2011) mit Alba Rohrwacher, Luca Marinelli
und Isabella Rossellini sowie Leander Haußmanns HOTEL LUX (2011) mit
Michael Bully Herbig, Jürgen Vogel und Thekla Reuten. Aktuelle
Kinoprojekte sind u.a. LUDWIG II. (Kinostart: 27. Dezember 2012) und
die deutsch-irische Co-Produktion DEATH OF A SUPERHERO / AM ENDE
EINES VIEL ZU KURZEN TAGES (Kinostart: 12. Juli 2012). Die im
Dezember 2011 abgedrehte Produktion MR. MORGAN'S LAST LOVE mit Sir
Michael Caine, Clémence Poésy und Justin Kirk, die neben Bavaria
Pictures auch die Senator Film Köln und Kaminski.Stiehm.Film
produziert haben, wird Senator Film Verleih im Spätherbst in die
deutschen Kinos bringen.
Pressekontakt:
Bavaria Film GmbH
Marc Haug
Leitung Presse & Kommunikation
Tel.: 089-6499-3919
E-Mail: presse@bavaria-film.de
Senator Entertainment AG
Antje Pankow / Anika Müller
Leitung Presse / Projektmanager
Tel.: 030-88091-551
E-Mail: presse@senator.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609053
Anzahl Zeichen: 3708
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München/Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bavaria Film und Senator Film vereinbaren Joint Venture"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bavaria Film GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).