CREA.RE - Delegationen aus 12 Kreativregionen in Europa tagten im schwedischen Göteborg

CREA.RE - Delegationen aus 12 Kreativregionen in Europa tagten im schwedischen Göteborg

ID: 609125

Linz, 30.03.2012
Die Region Västra Götaland war am 20 März Gastgeber für die Konferenz CREA.RE Exchange of Experience. Neben Vertretern aus Finnland, Deutschland, Italien, Polen, Rumänien, Schweden, Spanien, Belgien und Slowenien war auch Österreich mit Oberösterreich in seiner Rolle als CREA.RE Projektleiter vertreten. Ziel der Veranstaltung war der überregionale Dialog zu Themen der Kultur- und Kreativwirtschaft, insbesondere zu Methoden der Meßbarkeit von Aktivitäten in der Kultur- und Kreativindustrie.



(firmenpresse) - Die Konferenz ist Teil des INTERREG IVC Projekts CREA.RE creative regions, in welchem der Austausch an Know-how, von Umsetzungsbeispielen und von Erfahrungen verschiedenster europäischer Kreativstandorte zu einer erhöhten Wahrnehmung und Effizienz der Kreativwirtschaft in diesen Regionen führen soll. Als wichtigstes Ziel von CREA.RE gilt die Erarbeitung spezifischer Empfehlungen für die EU-weiten Richtlinien zur Förderung der regionalen Kreativszene.

Die Konferenz beinhaltete eine breite Diskussion und Vorträge - von Möglichkeiten der Messung und Auswertung statistisch relevanter Faktoren im kreativen Umfeld bis zu Präsentationen wie die kulturelle und kreative Wirtschaft zu einer höheren Wettbewerbsfähigkeit beitragen kann. Diese Darstellungen wurden durch praktische Fallbeispiele unterlegt und damit wurde ein Transfer zu allen Konferenzteilnehmern hergestellt.

An einer abschließenden Runde nahmen Marc Piesbergen, Bozidar Pucnik, Raija Partanen, Claes Rydberg und der Landeskulturdirektor von Oberösterreich Dr. Reinhard Mattes teil. In dieser Debatte wurden noch einmal die Bedeutung von umfassenden statistischen Daten, fundierten Richtlinien aber auch die Grenzen von Meßbarkeiten von allen betont. Es gab eine Übereinstimmung in Bezug auf die Notwendigkeit nach zusätzlichen Möglichkeiten der Auswertungen und deren Interpretation.

Der nächste Meilenstein im Projekt CREA.RE ist die PODIM 2012 Konferenz in slowenischen Maribor vom 04. bis 05. April 2012, wo CREA.RE als Co-Organisator agiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Anneliese Geyer
Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur
CREA.RE creative regions INTERREG IVC
anneliese.geyer(at)ooe.gv.at
+43 77 20-154 69



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst unterm preußischen Hammer Vor 26 Jahren waren Bruce&Bongo mit
Bereitgestellt von Benutzer: MzM2ODc6VGFuamE0ODc2OjU3N
Datum: 02.04.2012 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609125
Anzahl Zeichen: 2077

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anneliese Geyer
Stadt:

Linz


Telefon: +43 77 20-154 69

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CREA.RE - Delegationen aus 12 Kreativregionen in Europa tagten im schwedischen Göteborg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur / CREA.RE creative regions INTERREG IVC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur / CREA.RE creative regions INTERREG IVC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z