Wie klingt Ihre Stadt? V. Symposion Sound Studies am 1. November 2008

Wie klingt Ihre Stadt? V. Symposion Sound Studies am 1. November 2008

ID: 60927

Der Praxis lauschen bei Hearings zum Projekt Aural City I Die hörsame Stadt



(firmenpresse) - Klangkonzepte für Städte: Auf dem V. Symposion Sound Studies setzen sich
internationale Forscher, Gestalter und Studierende mit aktuellen Ansätzen der
hörbaren Gestaltung der Stadt auseinander. Die Frage „Wie klingt Ihre Stadt?“ wird
aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Am 1. November von 10 bis 19.30 Uhr
stehen zukunftsträchtige Denk- und Planungsansätze aus den Bereichen
Stadtsoziologie, Mediengestaltung, Quartiersmanagement und Sinnesanthropologie
zur Diskussion.

Eine Auswahl aus dem Programm: Ab 10 Uhr präsentieren internationale Experten
wie unter anderem Dr. Michael Bull, Eoin Brazil, Prof. Dr. Adrian North und PD Dr.
phil. habil. Justin Winkler den aktuellen Forschungs- und Entwicklungsstand. Um 12
Uhr spricht Eoin Brazil von der University of Limerick zu „Echoes, Whispers, and
Footsteps from the Conflux of Sonic Interaction Design and of Public Spaces“. Der
Sound Studies-Absolvent Thomas Kusitzky lädt um 14 Uhr alle Klanginteressierten
zu einem Soundwalk ein und stellt seine Masterthesis „Der Hörende als Maßgeber in
der Architekturgestaltung“ vor. Prof. Dr. Holger Schulze, Studiengangsleiter von
Sound Studies und Projektleiter von Aural City, präsentiert um 15 Uhr den ersten
Band der neuen Buchreihe Sound Studies „Traditionen – Methoden – Desiderate.
Eine Einführung“, erschienen im transcript Verlag. Um 16 Uhr referiert Dr. Michael
Bull von der University of Sussex in Brighton zum Thema „Seamless, fine tuned and
in control? The Auditory privatisation of urban space“. Prof. Dr. Adrian North von der
Heriot-Watt University in Edinburgh thematisiert um 18 Uhr „Musical Fit And Sonic
Branding“. Diskussionen mit Lehrenden und Studierenden des Studiengangs
Sound Studies sowie den Projektteilnehmern von Aural City | Die hörsame Stadt
runden die Veranstaltung ab. Das V. Symposion Sound Studies findet statt im Taut


Saal des Deutschen Architektur Zentrums in Berlin. Der Besuch der Veranstaltung
ist kostenfrei. Weitere Informationen unter www.auralcity.de und www.udk-berlin.de/
soundstudies

Aural City – Akustische Kommunikation für Unternehmen
Immer mehr Unternehmen und Institutionen setzen neben Wort und Bild verstärkt
auf die Bedeutung der Klangwelt. „Klänge wecken Emotionen, geben Orientierung
und haben einen hohen Wiedererkennungswert“, sagt Prof. Dr. Holger Schulze,
Studiengangsleiter Sound Studies. Mit dem Projekt Aural City | Die hörsame Stadt
bietet der Masterstudiengang Sound Studies kleinen und mittleren Unternehmen in
der Region Berlin Unterstützung bei der Entwicklung und Spezialisierung im Bereich
Sound. Gemeinsam mit Referenten aus Wissenschaft und Gestaltung diskutieren
die teilnehmenden Unternehmensvertreter die Bereiche Stadt(Klang)Planung,
Funktionale Klänge und Akustische Markenkommunikation und entwickeln
gemeinsam Projekte. Das Entwicklungs- und Weiterbildungsprojekt Aural City wird
gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)
und der Universität der Künste Berlin.

V. Symposion Sound Studies: Wie klingt Ihre Stadt?
& Aural City | Die hörsame Stadt – Hearings

Samstag, 1. November 2008 • 10 bis 19.30 Uhr
Taut-Saal, DAZ / Deutsches Architektur Zentrum,
Köpenicker Straße 48 / 49, 10179 Berlin-Mitte

Hearings zu:
Urban Sound Planning I Stadt(Klang)Planung
Functional Sounds I Funktionale Klänge
Sound Branding I Akustische Markenkommunikation

Referenten:
Eoin Brazil, Dr. Michael Bull, Thomas Kusitzky,
Prof. Dr. Adrian North, Prof. Dr. Holger Schulze
PD Dr. phil. habil. Justin Winkler

Ansprechpartnerin: Nadja Quante
info@auralcity.de • 030 / 31 85 25 27
www.auralcity.de • www.udk-berlin.de/soundstudies

Die Vorträge finden in englischer Sprache statt. Der Besuch der Veranstaltung ist
kostenlos.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sound Studies am Zentralinstitut für Weiterbildung an der UdK Berlin
Der Masterstudiengang Sound Studies unter der Leitung von Prof. Holger Schulze
richtet sich an Hochschulabsolventen und Berufspraktiker im Bereich Sound Design
und Sound Consulting und läuft seit April 2006 am Zentralinstitut für Weiterbildung
(ZIW) der UdK Berlin. Der Studiengang umfasst die vier Teilfächer
Klanganthropologie und Klangökologie, Experimentelle Klanggestaltung, Auditive
Mediengestaltung und Akustische Konzeption. Sound Studies führt nach vier
Semestern Studium zu dem international anerkannten Abschluss „Master of Arts“.
Ausgebildet werden Klanggestalter und -berater für die Bereiche Neue Medien,
Werbung, Publizistik, Design, Kunst, Architektur und Musik. Der nächste
Studienbeginn ist im April 2009. Die Bewerbungsfrist für den zweijährigen
Weiterbildungsstudiengang läuft vom 15. Oktober bis zum 14. November 2008. Alle
Informationen unter: www.udk-berlin.de/soundstudies

Das Zentralinstitut für Weiterbildung bündelt die Weiterbildungsangebote der
Universität der Künste Berlin sowie ausgewählte Angebote der Kunsthochschule
Weißensee, der Hochschule für Musik Hanns Eisler und
der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Seit April 2007 bietet das ZIW
Masterstudiengänge, Sommeruniversitäten wie den Digitalen Sommer, universitäre
Zertifikatskurse und Hands on Sessions für Unternehmen an. Alle Informationen
unter www.udk-berlin.de/ziw



PresseKontakt / Agentur:

Nancy Buro
Stilblüte Kommunikation
Böckhstr. 21, 10967 Berlin
Tel: 030 / 69 56 84 84
Fax: 030 / 69 81 50 49
Mail: buro(at)stilbluete.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Kunstauktion unterstützt Elterninitiative krebskranker Kinder Kalender Kirgistan - Kirgisien 2009
Bereitgestellt von Benutzer: stilbluete
Datum: 08.10.2008 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 60927
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nancy Buro
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 69 56 84 84

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie klingt Ihre Stadt? V. Symposion Sound Studies am 1. November 2008 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stilblüte Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stilblüte Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z