Euro-Krise: Familienunternehmer treten Bogenberger Erklärung des ifo Instituts bei

Euro-Krise: Familienunternehmer treten Bogenberger Erklärung des ifo Instituts bei

ID: 609291

Lutz Goebel: EZB durch Statuten-Änderung wieder stärker auf Geldwertstabilität festlegen



(firmenpresse) - (NL/1259695988) Michael Moritz: EZB-Notenpresse endlich stoppen

Berlin/München, 30. März 2012. DIE FAMILIENUNTERNEHMER sind heute der Bogenberger Erklärung beigetreten, die Prof. Hans-Werner Sinn, Präsident des renommierten ifo Instituts, initiiert hat. Wir Familienunternehmer teilen mit der Wissenschaft die große Sorge um unsere Gemeinschaftswährung. Professor Sinn hat in den vergangenen anderthalb Jahren die Risiken an die Öffentlichkeit gebracht, die in den Target-2-Forderungen der Bundesbank versteckt sind. Aus diesem erheblichen Risiko für Deutschland kann nur eines folgen: Die EZB-Statuten müssen deutlich verändert werden. Denn die Risiken durch EZB-Aktionen und die Rettungsschirme EFSF und ESM steigen exorbitant weiter. Wenn durch einen ESM-Rettungsschirm Europa und europäische Verträge auf den Kopf gestellt werden, können die EZB-Statuten nicht sakrosankt bleiben. Die EZB muss eindeutiger wie die Bundesbank auf Geldwertstabilität festgelegt werden, forderte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.

Michael Moritz, Vorsitzender der Ordnungspolitischen Kommission des Verbandes, forderte im Rahmen der Pressekonferenz mit Prof. Hans-Werner Sinn und dem Erstunterzeichner der Bogenberger Erklärung, Dr. Manfred Wittenstein, konkret: Die Notenpresse muss gestoppt werden. Wir brauchen eine eindeutige Beschränkung der EZB auf geldpolitische Aufgaben. Es darf nicht mehr einer Mehrheit von Vertretern der Hauptschuldnerländer im EZB-Rat überlassen bleiben, laufend die Geldwertstabilität durch gigantische Liquiditätshilfen zu Gunsten ihrer Heimatländer zu untergraben. Deshalb müssen die Stimmrechte im EZB-Rat nach den Haftungsanteilen der Einzelstaaten gewichtet werden. Darüber hinaus muss im EZB-System ein Mechanismus zum Ausgleich der Target-2-Salden analog zum US-amerikanischen Notenbank-System eingeführt werden.

Anstelle des Fiskalpaktes, der bereits jetzt politisch zerrieben wird, müssen Banken dazu verpflichtet werden, Staatsanleihen mit Eigenkapital in Abhängigkeit der staatlichen Neuverschuldung zu unterlegen. Das ist eine marktsanktionierte und deshalb glaubhafte Abkehr vom Schuldenmachen. Diese Regel kann ohne weiteres noch in die europäische Kapitalrichtlinie (CRD IV) aufgenommen werden, betonte Michael Moritz.



Informationen und Nachrichten von und über Familienunternehmen auf http://www.wir-familienunternehmer.eu

DIE FAMILIENUNTERNEHMER (ehemals Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer ASU) folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Familienunternehmen in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
-
http://www.cr-management.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wandlungen der Weiblichkeit High School USA: Zusatzplätze bei ec.se für Sommer 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.04.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609291
Anzahl Zeichen: 3046

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Zabel
Stadt:

Nürnberg


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Euro-Krise: Familienunternehmer treten Bogenberger Erklärung des ifo Instituts bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CR-Management GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen ...

(NL/5843264386) Berlin, 14. August 2012. DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern, das bisherige Ehegattensplitting durch ein Familiensplitting zu ersetzen. Wir sollten Familien mit Kindern statt Lebensformen in den Mittelpunkt stellen. Statt das Ehegattensp ...

Alle Meldungen von CR-Management GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z