Einzigartige und faszinierende Mathematikshow in Berlin (BILD)
ID: 609375

(ots) -
Am Sonntag nahmen 72 Finalisten im Haus der Kulturen der Welt in
Berlin, am Finale des jährlich stattfindenden Pangea Mathematik
Wettbewerbs teil. Dieses Jahr haben knapp 23.000 Schülerinnen und
Schüler der Jahrgangsstufen 4 bis 10 am bundesweiten Pangea
Mathematik Wettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb, in dem sich die
Teilnehmerzahl in diesem Jahr fast verdreifachte, wird seit 2007 für
Schüler aller Schularten angeboten. Alle Schulen, die mehr als 200
Schüler anmeldeten und daraus mindestens einen Finalisten
hervorbrachten, wurden mit einem Preisgeld von 1.000 Euro
ausgezeichnet. Dieses Geld wird der jeweiligen Schule zur Förderung
der Mathematik bereitgestellt. Dieses Jahr haben sich insgesamt elf
Schulen für diesen Preis qualifiziert.
Die Schulleiter erhielten ihre Auszeichnung vom
Vorstandsvorsitzenden des Academy e.V. Vereins, Herrn Abdurrahman
Serce. Im Anschluss wurde der jährlich vergebene Academy
Bildungspreis an Prof. Dr. Wilfried Herget, aus der Universität
Halle, für sein großes Engagement für die Mathematik und der
Didaktik, vergeben. Im letzten Jahr erhielt diesen Preis Prof. Dr.
Beutelspacher aus dem Mathematikum Gießen, das gleichzeitig
Organisationspartner des Pangea-Wettbewerbs ist. Die zur Endrunde
zugelassenen 72 Finalisten hatten am Samstag die Gelegenheit bei
einer Stadtrundfahrt auch die Hauptstadt kennen zu lernen. Die
Rundfahrt endete mit einem Besuch im Wachsfigurenkabinett bei Madame
Tussauds.
Am Sonntag fand die Endrunde in einer faszinierenden und bunten
Bühnenshow statt. Knapp 900 Gäste durften erleben, dass die
Mathematik nicht langweilig sein muss, sondern vielmehr Spaß zu
bieten hat, als viele meinen. Das ganze Programm wurde moderiert vom
Zauberkünstler Willi Auerbach (Magic Man), der die Gäste mit
zauberhafter Magie mehrmals zum Erstaunen brachte. Die Sieger des
Pangea Mathematik Wettbewerbs wurden mit hochwertigen Preisen, wie
Elektroroboter und Netbooks beschenkt.
Wettbewerbsleiter Ugur Ünal, teilte bei der Eröffnungsrede am
Sonntag gleich zwei frohe Botschaften mit. Im kommenden Jahr können
auch die 3. Klassen am Wettbewerb teilnehmen. Außerdem, wird das
Startgeld in Höhe von 3 EUR, die bisher von allen Teilnehmern erhoben
wurden, im kommenden Jahr gänzlich entfallen. Diese werden in Zukunft
von Sponsoren übernommen. Somit wird die Teilnahme für alle
Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb kostenlos. Dementsprechend
erwarte man im nächsten Jahr einen enormen Zuwachs der
Teilnehmerzahlen. Die Eltern der Finalisten zeigten sich sichtlich
erfreut über die ganze Veranstaltung und Organisation. Michael
Enzinger, aus Ingolstadt, bemerkte bei seiner Übergabe der
Auszeichnung für die Sieger, dass es auch andere Mathematik
Wettbewerbe gibt, allerdings sei der Pangea Mathematik Wettbewerb mit
seiner Bühnenshow zurzeit einzigartig. Das Event wurde vom
Medienpartner Ebru TV Europa aufgenommen und wird am 8. April um
16:30 Uhr ausgestrahlt.
Weiter Informationen zum Wettbewerb unter www.pangea-wettbewerb.de
Sieger des diesjährigen Pangea Mathematik Wettbewerbs 2012:
Klassenstufe 4
1. Platz Sarah Lerner/Duisburg
2. Platz Felix Wieschollek/Duisburg
3. Platz Luca Wagner/Dallgow Döberitz
Klassenstufe 5
1. Platz Sander Wenzel/Kaiserslautern
2. Platz Paul König/Gaimersheim
3. Platz Richard Wohlbold/Neuss
Klassenstufe 6
1. Platz Yannick Cousin/Moers
2. Platz Jan Eric Hellenberg/Rathenow
3. Platz Johannes Kunz/Ravensburg
Klassenstufe 7
1. Platz Joris Wenzel/Kaiserslautern
2. Platz Marvin Schmoll/Brackenheim
3. Platz Josua Müller/Kaiserslautern
Klassenstufe 8
1. Platz Sinan Mert/Ravensburg
2. Platz Viktoria Weipkema/Kiel
3. Platz Talha Ekmekci/Geseke
Klassenstufe 9
1. Platz Shrabon Insan/Mannheim
2. Platz Samuel Lerch/Mannheim
3. Platz Marcel Hellwig/Göttingen
Klassenstufe 10
1. Platz Liam Rogel/Kaiserslautern
2. Platz Christian Kiefer/Rastatt
3. Platz Max Sauerbrey/Kaiserslautern
Schulförderung der Mathematik in Höhe von 1.000 EUR
Eringerfeld Gymnasium/Geseke
Grundschule Am Wasserturm/Dallgöw Döberlitz
Christian von Mannlich-Gymnasium/Mannheim
Heinrich-Heine-Gymnasium/Kaiserslautern
Karl-Friedrich-Gymnasium/Mannheim
Ernst-Moritz-Arnd-Gymnasium/Remscheid
Moll-Gymnasium/Mannheim
Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium/Völklingen
Albert-Schweitzer-Gymnasium/Kaiserslautern
Justus Liebig Gymnasium/Augsburg
Pettenkoffer Grundschule/ Kaiserslautern
Bilder unter http://ots.de/xSRxn
Pressekontakt:
Nihat Dag
Project Manager
Academy Verein für Bildungsberatung e.V.
Voltastr. 81, 60486 Frankfurt am Main
Fon: +49 (0) 69 943 183 74
Fax: +49 (0) 69 943 183 78
Mobil: +49 (0) 15 77 20 70 643
Email: ndag@academy-ev.org
Web: www.pangea-wettbewerb.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2012 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609375
Anzahl Zeichen: 5538
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einzigartige und faszinierende Mathematikshow in Berlin (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pangea Mathematik Wettbewerb dsc_06131600x1200.jpg dsc_07041600x1200.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).