Die 5 Bausteine zur Hausfinanzierung
ID: 609493
Wichtige Tipps und Hinweise zur Hausfinanzierung 2012
Richtig finanzieren und Eigentum sichern
Die richtige Hausfinanzierung führt im Ergebnis zu einer eigenen Immobilie, die sich der oder die Eigentümer über Jahre komfortabel finanziert haben. Hier spielt vor allem die Wahl des Finanzierungsplanes eine entscheidende Rolle. Dazu gehört, dass nicht nur gegenwärtige finanzielle Verhältnisse in Betracht gezogen werden, sondern auch Zukünftiges in die Planung miteinbezogen wird. Eine schnelle und bequeme Finanzierung, die einige Anbieter versprechen, muss deshalb genau überprüft werden. Das Bauen eines Hauses ist eine Lebensaufgabe und sollte auch als solche behandelt werden.
Finanzbausteine nach eigenem Bedarf auswählen und zusammenstellen
Finanzbausteine bieten in verschiedener Zusammensetzung verschiedene Modelle der Hausfinanzierung für unterschiedliche Kunden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Begriffe Zins und Tilgung, die je nach finanzieller Ausgangslage des Kunden in ein bestimmtes Verhältnis rücken. Je mehr Eigenkapital zu Beginn da ist, desto kürzer kann die Laufzeit eines Darlehens bei niedrigen Zinsen festgesetzt werden. Wer ohne Eigenkapital eine Finanzierung planen will, kann über eine Vollfinanzierung nachdenken. Diese ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn der oder die Darlehensnehmer über ein sehr sicheres Einkommen verfügen. Für die Finanzierung eines Eigenheims können in Deutschland verschiedene Förderprogramme in Anspruch genommen werden. Viele Gemeinden belohnen die Ansiedlung einer Familie mit besonderen Vergünstigungen, die je nach Region variieren. Staatlich geförderte Programme bieten die KfW-Förderbank und die Riester-Förderung.
Informieren Sie sich gründlich und nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch
Informationen zu den 5 Schritten einer stabilen Hausfinanzierung finden Sie u.a. auf Hausfinanzierung24.com. Um das Risiko niedrig zu halten, sollte eine professionelle Bauberatung vor Unterzeichnung sämtlicher Verträge in Anspruch genommen werden. Eine weitere Baubegleitung ist sinnvoll, um einen reibungslosen Bauprozess zu garantieren. Aber auch bei guter Planung bleiben Restrisiken bei der Hausfinanzierung bestehen. Dazu gehören z.B. unvorhergesehene Schicksalsschläge oder Lebensänderungen, die zum Zeitpunkt der Planung nicht absehbar gewesen sind.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Workers
Kolbergerstr,23
13357 Berlin
Ansprechpartner Franz Schäffer
Mail: fschaeffer(at)workers.de
Workers
Kolbergerstr,23
13357 Berlin
Ansprechpartner Franz Schäffer
Mail: fschaeffer(at)workers.de
Datum: 02.04.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609493
Anzahl Zeichen: 3286
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1084 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 5 Bausteine zur Hausfinanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Workers (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).