Neue Westfälische (Bielefeld): Steuerstreit mit der Schweiz Wild West in Europa HANNES KOCH, BERLIN

Neue Westfälische (Bielefeld): Steuerstreit mit der Schweiz
Wild West in Europa
HANNES KOCH, BERLIN

ID: 609508
(ots) - Urlaub in der Schweiz kann ganz schön gefährlich
sein. Drei deutschen Finanzbeamten droht in der Alpenrepublik
Gefängnis, weil sie bei der Verfolgung deutscher Steuerhinterzieher
gegen Schweizer Gesetze verstießen. Wild West in Europa: Können
zivilisierte Nachbarländer ihre Probleme nicht anders regeln als auf
dem Rücken ihrer Staatsbürger? Mit den Haftbefehlen üben die
Schweizer Staatsanwälte Druck auf Deutschland aus. Diese Reaktion hat
eine Vorgeschichte. Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zählt in
der Schweiz zu den unbeliebtesten Deutschen, weil der den
Alpen-Indianern einst mit Kavallerie drohte. Seit Jahren versuchen
deutsche Finanzminister und Regierungen, die Steuerflucht hiesigen
Kapitals nach Zürich und Genf zu unterbinden. Gerechtfertigt durch
den guten Zweck scheute sich die deutsche Seite nicht einmal, CDs mit
Kontoinformationen zu kaufen, die Schweizer Banken schlicht gestohlen
wurden. Viele Schweizer halten das Bankgeheimnis für besonders
wichtig, weil dieses auch ein Wirtschaftsmodell schützt: Die Schweiz
ist im 20. Jahrhundert nicht zuletzt deshalb so reich geworden, weil
dort Vermögende jeder Herkunft, auch Kriminelle und Diktatoren, ihre
Milliarden auf anonymen Konten verstecken konnten. Davon mag man
halten, was man will - trotzdem ist die Schweiz ein souveräner Staat,
dessen Regierung sich nicht beliebig herumschubsen lässt. Unter
internationalem Druck reformiert Bern seine Bankpolitik nun. Im fast
fertigen Steuerabkommen verpflichtet sich die dortige Regierung,
deutschen Finanzämtern bei der Aufklärung von Steuerhinterziehung zu
helfen und illegales Altgeld mit akzeptablen Sätzen nachzuversteuern.
Trotz Wahlkampfs in Deutschland sollten die SPD-geführten
Landesregierungen diesen Kompromiss jetzt akzeptieren.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk


Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Niedergang der deutschen Solarbranche Berliner Zeitung: Kommentar zur Debatte um die Pendlerpauschale
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2012 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609508
Anzahl Zeichen: 2104

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Steuerstreit mit der Schweiz
Wild West in Europa
HANNES KOCH, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z