Das Knieholmgeländer Bayern vom Ausstatter für Stadtmobiliar für die ansprechende Gestaltung von öffentlichen Plätzen
Als Geländer für den Kommunalbedarf zeichnet sich das Knieholmgeländer Bayern durch seine klare, aber prägnante Form aus

(firmenpresse) - Bei der architektonischen Gestaltung öffentlicher Außenräume kommt es auf die Erfüllung zweier Faktoren an: Es gilt, ein eigenständiges, optisch ansprechendes Gesamtkonzept umzusetzen und dabei den praktischen Anforderungen gerecht zu werden. Stabilität und Robustheit sind die Voraussetzungen, um eine hohe Lebensdauer, Schutz vor Vandalismus und eine möglichst hohe Wartungsfreiheit zu erreichen. Das Knieholmgeländer aus dem System Bayern der Thieme GmbH kommt besonders oft in Wassernähe zum Einsatz.
Mit dem Knieholmgeländer Bayern bekommt die Stadtmöblierung einen eigenständigen Charakter
Dezente Eleganz im Design - die klare und gestalterisch schlichte Form macht den Stahlpfosten mit Gusskopf zum perfekten Objekt für die Stadtmöblierung. Modern im Ambiente und trotzdem von klassischer Schönheit geprägt, ist das Knieholmgeländer des Systems Bayern von vielfältiger Einsetzbarkeit. Auch wenn die Formensprache eher zurückhaltend ist, bleibt ein signifikanter Wiedererkennungswert bestehen. Zwar eignet es sich als Außenmobiliar für alle öffentlichen Plätze, besonders beliebt ist es aber in Wassernähe wie an einem Wasserlauf oder an einem Hafenbecken.
Wie am Beispiel der Gemeinde Ismaning zu sehen ist, integriert es sich auch nahtlos in eine sehr natürliche Umgebung. Im Rahmen der Umsetzung des dortigen Gewässerentwicklungsplanes montiert, ist das Knieholmgeländer Bayern ein repräsentatives Beispiel für die stilvolle wie funktionelle Gestaltung von Freiräumen.
Das Stadtmöbel Knieholmgeländer ist ein Klassiker gelungener Stadtplanung
Neben dem Design selbst ist es vor allem die hohe Qualität in Material und Verarbeitung, die die Produkte der Thieme GmbH auszeichnet. Zudem erlauben die Systembauweise und die Kombinierbarkeit verschiedener Modellreihen ein Höchstmaß an Flexibilität, um den jeweiligen lokalen baulichen und gestalterischen Situationen entsprechen zu können.
Auch bei der Farbwahl nach RAL oder DB und weiteren Zubehör- und Ausstattungsvarianten von unterschiedlichen Endstücken bis zur kompletten Überdachung bleiben keine Wünsche offen. Ob 2-, 3- oder mehrgurtig, mit dem dekorativen, individuellen und funktionellen Knieholmgeländer gewinnt der öffentliche Raum in jedem Fall an Lebensqualität.
Dieses Knieholmgeländer ist als Stadtmobiliar vielseitig einsetzbar und immer eine optische Bereicherung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Thieme GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im westfälischen Münster und verfügt als Hersteller von hochwertigem Stadtmobiliar über langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how.
Thieme ist bei vielen Stadtplanern, Architekten und kommunalen Entscheidungsträgern im In- und Ausland ein Begriff für integrationsfähige und formschöne Stadtmöbel jeglicher Art. Hohe Qualitätsstandards, Individualität, Präzision in Fertigung und Montage und somit die Zufriedenheit der Kunden sind Anliegen aller Mitarbeiter.
Thieme GmbH
Fuggerstraße 18
48165 Münster
Tel: 02501 6000
E-Mail: info(at)thieme-stadtmobiliar.com
www.thieme-stadtmobiliar.com
Thieme GmbH
Fuggerstraße 18
48165 Münster
Tel: 02501 6000
E-Mail: info(at)thieme-stadtmobiliar.com
www.thieme-stadtmobiliar.com
Datum: 03.04.2012 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609919
Anzahl Zeichen: 2566
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Brauckhoff
Stadt:
Münster
Telefon: 02501 6000
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 683 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Knieholmgeländer Bayern vom Ausstatter für Stadtmobiliar für die ansprechende Gestaltung von öffentlichen Plätzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thieme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).