Zwei neue Broschüren zur Massivumformung erschienen
ID: 609935

(PresseBox) - Der Industrieverband Massivumformung e. V. hat zwei neue Informations-Broschüren rund um das Thema Massivumformung herausgebracht.
Die Broschüre "Massivumformung - Eine Ausbildung mit Zukunft"(26 Seiten) liefert Informationen zu den Ausbildungs- und Berufsbildern in der Branche der Massivumformung. Sie gibt Tipps und Links rund um die Ausbildung und gibt Antworten auf Fragen wie "Welche Berufe gibt es und wo kann ich Informationen darüber finden?" oder "Welchen Schulabschluss brauche ich für eine Lehrstelle?". Weiterführende Links verweisen zu Informationen über Bewerbung und zu Lehrstellenbörsen. Auszubildende der Branche Die Broschüre richtet sich an Schüler und Schülerinnen sowie Ausbilder und Lehrpersonal an allgemeinbildenden Schulen, Berufskollegs und Fachschulen.
Die neu aufgelegte Image-Broschüre "Massivumformung - erfolgreich in Deutschland produzieren" (20 Seiten) beinhaltet ein Porträit der Branche, zeigt die Entwicklungskompetenz der mittelständisch geprägten Zulieferunternehmen in Deutschland auf, stellt die bestehenden Forschungsnetzwerke vor, bietet statistische Angaben zu Mitarbeitern und Produktivität der Branche und spricht über die Herausforderungen hinsichtlich Klimaschutz, Qualitätsstandards und Werkstoffentwicklung. Die Broschüre gibt es in deutscher und englischer Fassung.
Kostenloses Exemplare der Broschüren können bei Dorothea Bachmann Osenberg, Tel. +49 2331 958830, E-Mail. osenberg@metalform.de bestellt werden.
Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.
Datum: 03.04.2012 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609935
Anzahl Zeichen: 2099
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei neue Broschüren zur Massivumformung erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Infostelle Industrieverband Massivumformung e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).