Spannende Nahrung für graue Zellen

Spannende Nahrung für graue Zellen

ID: 609989

Vorträge in deutscher Sprache zum Thema Gehirn im Continium und digitales Magazin zum Project Brain nun online




(firmenpresse) - Zum laufenden Project Brain, das 2012 zum Jahr des Gehirns ausgerufen hat, bietet das Mitmachmuseum Continium in Kerkrade wieder zahlreiche Vorträge, auch für deutsche Besucher. Zudem können Interessierte ab sofort auch in der deutschen Version des digitalen Magazins "Project Brain" schmökern.

Gehirn und Hirnforschung
Das menschliche Gehirn besteht aus einer enormen Anzahl an Neuronen (Gehirnzellen), die in den verschiedenen Gehirnarealen aktiv sind und unser Verhalten steuern. Mit Verhaltensforschung und technischen Untersuchungsmethoden wie EEG, TMS oder fMRI werden das Gehirn und die Gehirnaktivität wissenschaftlich untersucht. Daher wissen wir unter anderem, wie das Gehirn von dem Licht, das in unsere Augen scheint, ein Abbild von der Welt um uns herum machen kann. Mit Hilfe einer mathematischen Methode kann anhand der Gehirnaktivität eine Vorstellung davon gewonnen werden, was jemand denkt/sieht. Gezeigt wird beispielsweise ein fMRI-Experiment (was jemand sieht, während er/sie im Scanner liegt), zudem werden die Resultate dieser Studie erläutert.
Termin: 22. April, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Continium Kerkrade, der Eintritt zum Vortrag ist frei

Gehirn und Schlaf
Bei der im Vortrag vorgestellten Protective Fields Theorie geht es um die Funktion der Schlafarchitektur, also den ständigen Wechsel zwischen Leicht-, Tief- und REM-Schlaf. Forschungen haben gezeigt, dass der Schlaf sehr anfällig für äußere und innere Stressfaktoren ist. Davon sind insbesondere der Tief- und REM-Schlaf betroffen. Ist beispielsweise die Sicherheit der Schlafumgebung nicht gewährleistet, wacht der Schläfer oftmals auf und wird erst einmal auf den Traumschlaf verzichten. Ähnlich verhält es sich mit psychischen Stressoren. Der Tiefschlaf wird ebenfalls reduziert und auch in seiner Qualität verändert: Im EEG zeigt sich ein sogenanntes Alpha-Delta Muster, das Wach- und Schlafanteile miteinander vereint. Der Schläfer fühlt sich morgens unausgeschlafen und angespannt. Die Wahrscheinlichkeit, als Folge von Stress mit schlechtem Schlaf zu reagieren, ist unter anderem Persönlichkeitsabhängig. Der Vortrag geht zudem auf die Ursachen und mögliche präventive Maßnahmen ein.


Termin: 29. April, von 15.45 bis 16.45 Uhr im Continium Kerkrade, der Eintritt zum Vortrag ist frei

Digitales Magazin "Project Brain" online
Die erste Ausgabe des digitalen Magazins "Project Brain" mit interessanten Fakten, Artikeln und Interviews zum Thema Gehirn ist nun auf Deutsch online: http://lk.onlinetouch.nl/29.

Wechselausstellung und Project Brain
Das Mitmach-Museum Discovery Center Continium in Kerkrade präsentiert noch bis zum 10. Juni 2012 seine interaktive Ausstellung "Get Smart! Entertain your Brain" und das dazugehörige "Project Brain" mit vielen ergänzenden Veranstaltungen in der Euregio. Die Besucher gewinnen dabei spannende Einsichten in das Gehirn und können dieses mit rund 40 Aktivitäten gleich trainieren sowie an zahlreichen spannenden Vorträgen teilnehmen. Weitere Informationen auf: www.continium.nl und www.projectbrain.eu.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KAM3 GmbH Kommunikationsagentur ist auf die Beratung von Unternehmen in der Kommunikation, Public Relations, Marktforschung, Mediaplanung, Werbung und Verkaufsförderung spezialisiert. Besondere Erfahrungen besitzt die Kommunikationsagentur zudem im Design, im Ethnomarketing, in den Segmenten Fahrrad, Tourismus und Gesundheit sowie in der grenzüberschreitenden Kommunikation zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden.



PresseKontakt / Agentur:

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Monika Beumers
Finkenstraße 8
52531 Übach-Palenberg
mb(at)kam3.de
02451-909310
http://www.kam3.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Neuer Flyer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609989
Anzahl Zeichen: 3256

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Beumers
Stadt:

Übach-Palenberg


Telefon: 02451-909310

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spannende Nahrung für graue Zellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAM3 GmbH Kommunikationsagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020" ...

Am 17. April 2015 bildet das Parkstad Limburg Theater in Heerlen den Rahmen für die erste Präsentation nach Ende des Offenen Projektaufrufs der Internationalen Bauausstellung (IBA). Bis Ende 2014 reichten Bürger und Organisationen 291 Ideen oder P ...

Bau von C-City in Kerkrade ...

Bau von C-City in Kerkrade In rasanter Baugeschwindigkeit entsteht in Kerkrade aktuell C-City - ein Bau mit mehr als 20 Mio. Euro Investitionsvolumen: ein Gebäudeensemble aus Discovery Center Continium, Cube Design Museum und dem Columbus Earth T ...

Alle Meldungen von KAM3 GmbH Kommunikationsagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z