andrena startet Agiles Software Engineering für Studenten
ASE Student Edition: Agiles Software Engineering in der Praxis erleben
Die ASE Student Edition ist konzipiert für Studierende, die erfahren wollen, wie in der modernen Software-Industrie entwickelt wird. Dabei erleben sie Scrum und XP im Praxiseinsatz. Die Teilnehmer arbeiten in Teams und durchlaufen in fünf Tagen vier beispielhafte Scrum-Sprints. Es gibt einen Einblick in die Projektpraxis von andrena und SAP sowie in die Arbeitspraktiken Scrum und eXtreme Programming. Als Technologien und Tools werden Eclipse Java, JSF, Spring, Hibernate, JUnit und EasyMock Usus etc. eingesetzt. "Studierende tauchen eine Woche lang in unsere Praxis ein und erleben wie Software-Engineering im Team, im beruflichen Umfeld, funktioniert", erläutert Matthias Grund, Geschäftsführer von andrena. Alle Teilnehmer durchlaufen einen Praxis-Check und können so zusätzlich ihr Know-how in testgetriebener Entwicklung auf den Prüfstand stellen.
Für die nächsten ASE-Kurse für Studenten vom 30. Juli bis 3. August in Karlsruhe und vom 24. bis 28. September in Darmstadt können sich Interessierte jetzt online bewerben. Weitere Informationen sowie den Wochenplan sind auch online verfügbar: http://www.andrena.de/studentpage/ase-student-edition
Über ASE
ASE ist ein Team Empowerment-Programm, das sich an Scrum-Entwicklungsteams und Product Owner richtet. andrena hat in Zusammenarbeit mit der SAP AG das Ausbildungsprogramm Agile Software Engineering - ASE - entwickelt und zur Reife gebracht. In ASE finden sich die besten Erkenntnisse und Erfahrungen des modernen Software Engineerings - zusammengefasst zu einem ganzheitlichen Trainings-Konzept. Entwickler lernen hierdurch die Werte, Prinzipien und konkreten Praktiken kennen, die sie in einem agilen Kontext anwenden können. An eine Woche Training schließen sich drei Wochen Coaching an. Mit der Kombination aus Training mit anschließendem Coaching wird gezeigt, dass das Programm nicht nur unter Laborbedingungen funktioniert, sondern auch nachhaltig in der Praxis. Weitere Informationen zu ASE unter www.andrena.de/leistungen/ase-agile-software-engineering.
Das inhabergeführte Unternehmen wurde 1995 gegründet und unterstützt mit über 60 Mitarbeitern an den Standorten Karlsruhe und Frankfurt am Main seine Kunden im Software Engineering. andrena gehört zu den führenden Beratungshäusern in agilem Software Engineering und ist spezialisiert auf die Entwicklung maßgeschneiderter Individualsoftware. Das Team aus Experten bietet Projektunterstützung, Lösungen sowie Beratung und Training. Neben dem Branchenschwerpunkt Finanzindustrie unterstützt andrena Unternehmen aller Branchen mit Software Engineering. Die Kunden der andrena objects ag schätzen dabei die Ergebnissicherheit in der gemeinsamen Projektarbeit. Weitere Informationen zum Unternehmen und den Projekten stehen unter www.andrena.de bereit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das inhabergeführte Unternehmen wurde 1995 gegründet und unterstützt mit über 60 Mitarbeitern an den Standorten Karlsruhe und Frankfurt am Main seine Kunden im Software Engineering. andrena gehört zu den führenden Beratungshäusern in agilem Software Engineering und ist spezialisiert auf die Entwicklung maßgeschneiderter Individualsoftware. Das Team aus Experten bietet Projektunterstützung, Lösungen sowie Beratung und Training. Neben dem Branchenschwerpunkt Finanzindustrie unterstützt andrena Unternehmen aller Branchen mit Software Engineering. Die Kunden der andrena objects ag schätzen dabei die Ergebnissicherheit in der gemeinsamen Projektarbeit. Weitere Informationen zum Unternehmen und den Projekten stehen unter www.andrena.de bereit.
Datum: 03.04.2012 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610131
Anzahl Zeichen: 3928
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"andrena startet Agiles Software Engineering für Studenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
andrena objects ag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).