Ab in den Traumberuf: Mit Kreativität neue Perspektiven entdecken

Ab in den Traumberuf: Mit Kreativität neue Perspektiven entdecken

ID: 610191
(ots) - Weiterbildungen der Fernakademie für
Erwachsenenbildung wecken kreatives Potenzial und geben neue Impulse
für Beruf und Privatleben.

Wer wünscht sich nicht manchmal, den festgefahrenen Strukturen des
Arbeitsalltags zu entfliehen und seiner Kreativität endlich freien
Lauf zu lassen? Berufsbegleitende Weiterbildungen der Fernakademie
für Erwachsenenbildung helfen, kreative Fähigkeiten neu zu beleben
und professionell auszubauen. So lassen sich vielversprechende
Karriereperspektiven entdecken: Mit frischem Schwung für den alten
Job oder einen beruflichen Neuanfang.

Umfassende Möglichkeiten, das eigene - durch Alltagsstress und
Erfolgsdruck oft in den Hintergrund geratene - kreative Potenzial neu
zu entdecken und weiterzuentwickeln, bieten an der Fernakademie für
Erwachsenenbildung ganz unterschiedlich ausgerichtete
Weiterbildungen. Wer leidenschaftlich gern fotografiert, erlernt in
den Fernlehrgängen "Fotografie - professionell gemacht" und
"Geprüfte/r Fotodesigner/in" beispielsweise das nötige Fachwissen für
einen erfolgreichen Sprung in den Traumberuf. Dank der flexiblen
Fernlernmethode können sich die Teilnehmer dabei gezielt und sogar
berufsbegleitend für einen Neustart rüsten. Für aktuelle, berufliche
Aufgaben liefert darüber hinaus das individuelle Kreativitätstraining
des Fernkurses "Kreatives Gestalten" frische Impulse.

Der Fernakademie-Lehrgang "Fotografie - professionell gemacht"
befasst sich speziell mit dem umfangreichen Aufgabenfeld eines
Fotografen: Die Fernstudierenden erlernen technische Grundlagen
professioneller Fotografie und erhalten wertvolle Tipps zur
originellen Umsetzung und künstlerischen Veredelung ihrer Motive. Die
individuelle Betreuung durch engagierte Fernlehrer - meist selbst
erfahrene Fotografen - unterstützt die Lernenden zudem bei der


Entdeckung ihres ganz persönlichen Stils. Eigene Ideen in
ausdrucksstarke Bilder umzusetzen hat so auch Jutta Kling gelernt,
die sich seit ihrem Fernakademie-Abschluss erfolgreich ein zweites
Standbein im Bereich Fotografie aufgebaut hat: "Der Fernlehrgang bot
mir die Chance, meine Begeisterung für das Fotografieren neben
Familie und Beruf professionell weiterzuentwickeln", erzählt sie.
"Neben verschiedenen Auftragsarbeiten konnte ich dadurch auch bereits
eigene Fotoausstellungen realisieren - ein tolles Gefühl!"

Erfolgreiche Absolventen des Fernlehrgangs zum/r "Geprüften
Fotodesigner/in" sind bestens mit dem gesamten Ablauf einer
Fotoproduktion vertraut - von der Ideenfindung und Planung eines
Fotoshootings bis hin zur technischen Aufbereitung der Motive für
verschiedene Medien. Zur optimalen Ausbildung ihrer Fähigkeiten unter
Profi-Bedingungen stellt die Fernakademie den angehenden
Fotodesignern darüber hinaus Vollversionen von Adobe Photoshop und
Adobe Bridge sowie Webspace mit einer eigenen Domain kostenlos zur
Verfügung.

Die eigene Kreativität gezielt zu aktivieren und Herausforderungen
mit einfallsreichen Lösungen erfolgreicher zu meistern, lernen
Teilnehmer des Fernlehrgangs "Kreatives Gestalten" ebenfalls an der
Fernakademie für Erwachsenenbildung. Mit ihren Studienheften erhalten
die Lernenden auch zahlreiche Zusatzmaterialien, wie hochwertige
Farben und Zeichenutensilien, um sich spielerisch mit verschiedenen
Kreativitätstechniken vertraut zu machen.

Die Fernakademie-Lehrgänge "Kreatives Gestalten" und "Fotografie -
professionell gemacht" sind auf eine Regelstudienzeit von 12 Monaten
angelegt, für die Weiterbildung zum/r "Geprüften Fotodesigner/in"
werden 18 Monate veranschlagt. Die Kosten liegen je nach Lehrgang bei
116,- bis 124,- Euro pro Monat. Alle Lehrgänge der Fernakademie für
Erwachsenenbildung können jederzeit gestartet und kostenlos
verlängert werden. Fragen zum Leistungs- und Servicepaket beantwortet
die Studienberatung unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 140 11 40.
Weitere Informationen auch im Internet unter:
www.fernakademie-klett.de.



Pressekontakt:
Pressestelle der Fernakademie für Erwachsenenbildung
c/o Laub&Partner GmbH
Miriam Nuschke
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
Tel.: 040/65697222
E-Mail: presse@fernakademie-klett.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Informationen zu Marktdaten und Meldungen zum Italien-Meeting veröffentlicht Die Sommersaison ist eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610191
Anzahl Zeichen: 4666

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab in den Traumberuf: Mit Kreativität neue Perspektiven entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fernakademie für Erwachsenenbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Direktor der Fernakademie erhält Ehren-Studienpreis ...

Im Rahmen der diesjährigen Studienpreis-Verleihung des Forum DistancE-Learning in Berlin wurde der Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit für den führenden Verband der E-Learning-Branche gee ...

Direktor der Fernakademie erhält Ehren-Studienpreis ...

Im Rahmen der diesjährigen Studienpreis-Verleihung des Forum DistancE-Learning in Berlin wurde der Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit für den führenden Verband der E-Learning-Branche gee ...

Alle Meldungen von Fernakademie für Erwachsenenbildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z