So fern und doch so nah
Einzigartiges Kulturprojekt wird im niedersächsischen Oldenburg umgesetzt
Gregor Sanders literarische Laufbahn startete im Jahr 2002. Geboren an der Ostsee, bildete Norddeutschland, insbesondere der Ostseeraum bisher die Kulisse für seine Erzählungen. Die niedersächsische Stadt Oldenburg liegt in unmittelbarer Nähe zur Nordsee. Grund genug für Sander, sich nun mit dem Nordseeraum zu beschäftigen. Torf, Backsteine und Birken als auch die norddeutsche Begrüßung "Moin" hat er bereits in seinen Texten verarbeitet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Oldenburg hat 160.000 Einwohner und ist Oberzentrum des nordwestlichen Niedersachsens. Zusammen mit Bremen bildet die Stadt eine der elf europäischen Metropolregionen Deutschlands. 2009 war Oldenburg \\\"Stadt der Wissenschaften\\\": An der Carl-von-Ossietzky-Universität und an Fachhochschulen studieren 20.000 Menschen, viele Institute und andere Forschungseinrichtungen genießen weltweites Renommee. Wichtige kulturelle Aushängeschilder sind das Oldenburgische Staatstheater, das Horst-Janssen-Museum sowie das großherzogliche Schloss mit Sammlungen und Ausstellungen zur Kunst- und Kultur-Geschichte. Der Kramermarkt, eines der fünf größten Volksfeste Deutschlands lockt im Oktober 1,5 Mio. Besucher an. Weitere Veranstaltungs-Highlights sind die Keramiktage, die größte Kinder- und Jugendbuchmesse Deutschlands, das Internationale Filmfestival sowie verschiedene sommerliche Musikfestivals aller Stilrichtungen. Die Verkehrsanbindung durch Autobahnen, ICE, den Hafen an der Hunte und den nahen Flughafen in Bremen sind optimal, das bevorzugte Verkehrsmittel in der Stadt ist das Fahrrad.
Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) ist zuständig für die touristische Vermarktung und das StadtMarketing der Übermorgenstadt. Warum macht sie das? Damit Oldenburg noch mehr Fans und Bürger bekommt, damit sich Unternehmen ansiedeln und neue Arbeitsplätze schaffen, damit Touristen anreisen, um hier eine gute Zeit zu haben.
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Bettina Tammen
Markt 22
26122 Oldenburg
presse(at)oldenburg-tourist.de
0441 / 36161331
http://www.oldenburg-tourist.de/Presse
Datum: 03.04.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610201
Anzahl Zeichen: 1901
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Tammen
Stadt:
Oldenburg
Telefon: 0441 / 36161366
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So fern und doch so nah"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).