Schulverpflegung: Förderung der Vernetzungsstellen in den Bundesländern soll verlängert werden

Schulverpflegung: Förderung der Vernetzungsstellen in den Bundesländern soll verlängert werden

ID: 610456

Schulverpflegung: Förderung der Vernetzungsstellen in den Bundesländern soll verlängert werden



(pressrelations) -
Bundesministerin Aigner würdigt erfolgreiche Arbeit für gesunde Ernährung

Die Bundesregierung beabsichtigt, die Arbeit der Schulvernetzungsstellen für weitere drei Jahre finanziell zu fördern. "Um neue Impulse setzen und die bisher erreichten Ziele verankern zu können, wollen wir die Förderung der Vernetzungsstellen für Schulverpflegung in allen 16 Bundesländern um weitere drei Jahre verlängern", sagte Bundesernährungsministerin Ilse Aigner am Dienstag in Berlin. Ursprünglich sollte die Förderung 2014 auslaufen. Seit 2009 gibt es in allen Bundesländern Schulvernetzungsstellen, die vom Bundesernährungsministerium im Rahmen von "IN FORM ? Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" finanziell gefördert werden. Ihre Aufgabe ist es, Schulen und in einigen Ländern auch Kitas bei der Gestaltung eines gesunden Verpflegungsangebots zu unterstützen. Dies haben die Vernetzungsstellen bisher mit großem Engagement getan. Ihre erfolgreiche Arbeit soll deswegen über den ursprünglichen Zeitraum hinaus fortgesetzt werden. Vor dem Hintergrund, dass immer mehr Schulen Pausensnacks und Mittagsverpflegung anbieten, kommt den Schulvernetzungsstellen zunehmende Bedeutung zu. Sie fördern Netzwerke zwischen Behörden, Wirtschaftsbeteiligten, Schulträgern, Schulleitungen, Lehrkräften und Eltern, um Verpflegungsangebote zu schaffen, die nicht nur satt machen, sondern auch gesund sind und schmecken. Dabei unterstützen sie die Beteiligten insbesondere bei der Umsetzung des Qualitätsstandards für die Schulverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.


Kontakt:
Pressestelle
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Minister Schneider: Benachteiligte Kinder brauchen dringend Unterstützung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610456
Anzahl Zeichen: 2147

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulverpflegung: Förderung der Vernetzungsstellen in den Bundesländern soll verlängert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z