NRZ: Kommentar: Das Ende der Solar-Euphorie von THOMAS RÜNKER

NRZ: Kommentar: Das Ende der Solar-Euphorie von THOMAS RÜNKER

ID: 610565
(ots) - Über der Solarindustrie macht sich Finsternis breit.
Eine Pleitewelle überrollt die Branche. Gut möglich, dass deren
Geschichte bald im Wirtschaftsstudium gelehrt wird. Motto: "Wie man
es besser nicht macht".

Die Startbedingungen der Industrie, die - egal ob in Gelsenkirchen
oder in Bitterfeld - Hoffnungen auf viele Arbeitsplätze geweckt hat,
waren nicht schlecht: Hiesiges Hightech-Know-how gepaart mit
deutschem Öko-Bewusstsein und einer politischen Fördermentalität, die
beides unterstützen wollte, ließen Solarfabriken wie Pilze aus dem
Boden schießen.

Doch die Euphorie hielt zu lange an. Die Industrie hätte viel
früher massiv in die Erforschung besserer und billigerer Produkte
einsteigen müssen, um der chinesischen Konkurrenz Paroli zu bieten.
Und die Politik hätte von Beginn an klare Regeln für ein sinkendes
Subventionsniveau verkünden müssen, statt durch endlose Diskussionen
der vergangenen Wochen viele Kunden zu verunsichern.

Die Solarförderung fördert hierzulande bald nur noch einige
Hausbesitzer - und das Klima. Doch das ließe sich mit anderen
Energieformen deutlich effizienter schützen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Universitätsklinikum Gießen und Marburg: Geschäftsführer werfen Handtuch - GRÜNE: Chaos komplett - Landesregierung hilflos NRZ: Kommentar: Die Piraten - Wohlfühlpartei 2.0 von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2012 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610565
Anzahl Zeichen: 1416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kommentar: Das Ende der Solar-Euphorie von THOMAS RÜNKER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z