NRZ: Kommentar zur Rockerszene von DIETMAR SEHER

NRZ: Kommentar zur Rockerszene von DIETMAR SEHER

ID: 610569
(ots) - Männer, Messer, Motorräder: Wer von Rockern redet,
geht oft Klischees auf den Leim. Die Banden mögen sich so
inszenieren. Sie sind doch meist viel mehr: Mächtige Clubs, die mit
Geld und Drohgebärden auch mal ganze Stadtteile und ihre
Vergnügungslokale im Griff haben. Hannovers Steintor-Viertel dürfte
das bekannteste sein.

Wie kriminell sind Rocker? Und wie gefährlich ist die
Kriminalität, die von ihren Mitgliedern ausgeht, für die
Gesellschaft? Das sind keine naiven Fragen. Am Streit um die
Antworten sind schon die Innenminister der Länder gescheitert. Sie
wollten 2010 ein Verbot erwirken. Bis heute gibt es keines.

Was es gibt: Teilorganisationen sind verboten. Dort, wo die
Beweise gereicht haben. Darum geht es, wenn Polizeigewerkschaftler
und Länder Alarm schlagen. Indizien nicht nur für Gewalt der Gangs
untereinander werden stärker, auch für die Verwicklung in die
organisierte Kriminalität. In Rotlichtgeschäfte, Menschhandel,
Drogen-Deals. Belegt die Politik zudem, dass Funktionäre legale
Firmen unterwandern, kommt der Verbotsantrag auf Wiedervorlage.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Kommentar: Die Piraten - Wohlfühlpartei 2.0 von JAN JESSEN Neue Westfälische (Bielefeld): Betreuungsgeld
Förderung statt Heimprämie
HEIKO KAISER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2012 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610569
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kommentar zur Rockerszene von DIETMAR SEHER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z