Neue OZ: Kommentar zu Groupon

Neue OZ: Kommentar zu Groupon

ID: 610616
(ots) - Rechnung geht nicht auf

Folgt dem Senkrechtstart jetzt der tiefe Fall? Sechs Monate nach
seinem Börsengang ist die Zukunft des Schnäppchendienstes Groupon
ungewiss. Das hat nicht nur mit der wiederholt unsauberen Buchführung
des Unternehmens zu tun, sondern auch mit wachsenden Zweifeln an der
Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells.

Über seine lokalen Newsletter vermittelt Groupon den "Daily Deal",
das Schnäppchen des Tages, auch in Deutschland. Hotels, Restaurants,
Freizeiteinrichtungen und Händler aller Art bieten auf diesem Wege
ihre Leistungen zum Sonderpreis an. Sie selbst zahlen dem Dienst
dafür eine stattliche Provision, meist 50 Prozent oder mehr.

Trotz dieser hohen Kosten schien die Teilnahme vielen Händlern
aber zunächst eine attraktive Alternative zu teurer Werbung zum
Beispiel in Printmedien zu sein. Diese Rechnung scheint nicht
aufzugehen: Eine US-Studie zeigt, dass die Anbieter durch die
Schnäppchen zunächst zwar viele neue Kunden ins Haus bekommen.

Doch die Bewertung der Händler fiel nach ihrer Beteiligung an den
Groupon- Aktionen um 10 bis 20 Prozent negativer aus als zuvor. Gut
fürs Image der Händler ist der Deal also offenbar nicht. Ihr Image
nahm offenbar Schaden. Dies mag damit zusammenhängen, dass
Verbraucherschützer immer wieder vor Lockangeboten bei den
Groupon-Diensten warnen. Doch solange der Kunde sich von ihnen nicht
blenden lässt, kann er von einzelnen Schnäppchen ja durchaus
profitieren. Die vergleichsweise hohen Investitionen der Händler
durch Provisionen und zum Teil erhebliche Preisnachlässe lohnen sich
aber eigentlich nur, wenn sie dadurch dauerhaft mehr Kunden gewinnen
können.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Ungeheurer Trug, Kommentar zur EZB von Stephan Balling Schwäbische Zeitung: Mit der Kürzung des Gründerzuschusses ist am falschen Fleck gespart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610616
Anzahl Zeichen: 1994

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Groupon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z