VersandApo.de informiert: Blutdruck richtig messen

VersandApo.de informiert: Blutdruck richtig messen

ID: 61068

Regelmäßige Kontrollen ermöglichen frühe Hochdruck-Erkennung



(firmenpresse) - Frankenthal im Oktober 2008. Immer mehr Menschen leiden unter chronischem Bluthochdruck, auch als Hypertonie bezeichnet. Zehn bis 30 Prozent der Bevölkerung zählen zu den Betroffenen. Bisher galt Bluthochdruck als altersspezifische Erkrankung, die besonders Menschen über 60 Jahre trifft. Inzwischen leiden immer Jüngere unter Bluthochdruck, sodass Folgeerscheinungen wie Schlaganfall oder Herzerkrankungen auch bei Menschen unter 60 Jahren vermehrt auftreten. „Oft zeigt Bluthochdruck über Jahre keine Symptome und wird erst durch Zufall entdeckt“, berichtet Dr. Achim Kaul, niedergelassener Apotheker in Frankenthal und Gründer der Internetapotheke VersandApo.de. „Deshalb bleibt richtiges und regelmäßiges Messen unerlässlich.“

Systolischer und diastolischer Blutdruck
Besonders weil die Erkrankung oftmals unerkannt bleibt, hilft regelmäßiges Messen, um gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen. Dabei werden zwei Werte bestimmt: Der systolische Blutdruck bezeichnet den Moment des höchsten Blutdruckes, wenn das Herz sich zusammenzieht und Blut in die Adern pumpt. Dagegen erfasst der diastolische Blutdruck den Druck während der Rückflussphase zum Herzen. Als ideal gilt ein Verhältnis von 120 zu 80. Bluthochdruck liegt dann vor, wenn die Werte 140 zu 90 überschreiten. Dabei muss das Herz schneller arbeiten, was langfristig zu Herzmuskelschwäche und Verkalkung der Herzkranzgefäße führt. Dadurch verengen die Adern zusätzlich. Oftmals lassen sich Schlaganfälle auf Bluthochdruck zurückführen. Besonders häufig betrifft diese Erkrankung Personen, in deren engem Verwandtenkreis Bluthochdruck bereits vorliegt. Gleichzeitig zählt Übergewicht zu den Hauptrisikofaktoren.

Regelmäßige Messung bringt Klarheit
Besonders wenn Risikofaktoren vorliegen, erweist sich eine regelmäßige Kontrolle als dringend notwendig. Steht eine Bluthochdruckerkrankung bereits fest, gehört das regelmäßige Messen zum Alltag. Als sinnvoll erweisen sich mehrere Messungen, die jeweils zur selben Tageszeit stattfinden. Um das Ergebnis nicht zu verfälschen, sollten sich die Betroffenen zuvor drei Minuten Ruhe gönnen. „Zur täglichen Kontrolle ist ein gutes Messgerät eine sinnvolle Anschaffung“, empfiehlt Dr. Kaul. „In Apotheke und Online-Apotheke erhalten Sie kompetente Beratung zu den unterschiedlichen Gerätetypen und der richtigen Anwendung.“ Üblicherweise bestimmt die passive Messung mit einer Armmanschette den Blutdruck. Zur korrekten Messung muss die Manschette zwei Zentimeter über der Armbeuge sitzen. Es gibt aber auch moderne Messgeräte, die den Blutdruck am Handgelenk bestimmen. Um eine genaue Messung zu erreichen, erweist sich die individuelle Anpassung der Manschettenbreite an den Umfang des Oberarmes als notwendig. Die Werte erscheinen digital und lassen sich ganz benutzerfreundlich ablesen. Beim klassischen Messverfahren können Ärzte oder Arzthelferinnen anhand von Strömungsgeräuschen mit dem Stethoskop den Blutdruck „erhören“.



Weitere Informationen unter www.versandapo.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am 1. Januar 2004 gründete Dr. Achim Kaul VersandApo.de als eine der ersten deutschen Versandapotheken – zusätzlich zu seiner klassischen Pelikan-Apotheke in Frankenthal. Mit über 250.000 Produkten und mehr als 100.000 registrierten Nutzern hat sich VersandApo.de als eine der führenden Online-Apotheken in Deutschland etabliert. Über 10.000 User benutzen das Internet-Portal täglich und informieren sich über Medikamente, ihre Wirkstoffe, mögliche Nebenwirkungen und vor allem die Preise.



PresseKontakt / Agentur:

VersandApo.de, Dr. Achim Kaul e.K., Inhaber der
Pelikan-Apotheke
Albertstraße 14
67227 Frankenthal
E-Mail: post(at)versandapo.de
Tel: 06233 – 880 19 20
Fax: 06233 – 880 19 21
www.versandapo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zahnspezialisten von KU64 begrüßen ihren 20.000sten Patienten Medizin auf höchster Ebene
Bereitgestellt von Benutzer: Kaul
Datum: 09.10.2008 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61068
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VersandApo.de informiert: Blutdruck richtig messen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VersandApo.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VersandApo.de informiert: Venenfit durch den Sommer ...

Gerade im Sommer leisten Venen Schwerstarbeit, denn sie pumpen das verbrauchte und sauerstoffarme Blut gegen die Schwerkraft aus den Beinen hoch zum Herzen. Durch Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und langes Sitzen erhöht sich zusätzlich der Druck ...

Alle Meldungen von VersandApo.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z