Leitungswasser - Quelle der Gesundheit / VKU und BARMER GEK informierenüber Deutschlands beliebtestes Lebensmittel
ID: 610732
Botschaft von BARMER GEK und dem Verband kommunaler Unternehmen
(VKU). Gemeinsam setzen sie sich auch in diesem Jahr im Rahmen ihrer
Kooperation, die im April mit lokalen Aktionen startet, wieder für
den richtigen Umgang mit dem Lebenselixier ein.
Leitungswasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Der Grund: Es
eignet sich gerade in der warmen Jahreszeit bestens als Durstlöscher.
Gleichzeitig wird kein Lebensmittel so häufig kontrolliert wie das
Trinkwasser aus der öffentlichen Wasserversorgung. "Unsere kommunalen
Unternehmen tragen maßgeblich dazu bei, dass den Bürgerinnen und
Bürgern täglich qualitativ hochwertiges Trinkwasser zur Verfügung
steht", erklärt Hans-Joachim Reck, VKU-Hauptgeschäftsführer. Die
deutschen Verbraucher quittieren diesen Einsatz und bewerten ihr
Trinkwasser in einer Umfrage des Instituts für empirische Sozial- und
Kommunikationsforschung zu 90 Prozent als sauber und rein. Rund 80
Prozent gaben sogar an, dass ihnen das kühle Nass aus der Leitung
schmeckt. "Wasser ist unser Lebenselixier. Trotzdem trinken viele
Menschen vor allem im Sommer zu wenig", sagt Jürgen Rothmaier,
Vorstand der BARMER GEK. Dies gelte vor allem für Kinder und ältere
Menschen, deren Durstgefühl häufig nicht mehr so ausgeprägt ist.
Dabei sollten Erwachsene rund zwei Liter täglich trinken, um den
Körper fit und leistungsfähig zu halten.
Über die Bedeutung von Wasser als Lebensmittel, dessen Gewinnung
und Schutz informieren BARMER GEK und VKU in diesem Jahr mit lokalen
Aktionstagen zusammen mit den kommunalen Wasserversorgern vor Ort.
Zudem geben BARMER GEK und VKU die gemeinsame Broschüre "Wasser ist
gesund" heraus. Um bereits den Jüngsten den Wasserkreislauf zu
erklären, gibt es für Kinder zusätzlich das Poster "Wasser marsch -
So funktioniert der Wasserkreislauf". Beide Informationsmaterialien
sind in allen BARMER GEK Geschäftsstellen erhältlich und stehen beim
VKU unter www.vku.de/publikationen als Download zur Verfügung.
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt über 1.400
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit 236.000 Beschäftigten
wurden 2009 Umsatzerlöse von rund 94 Milliarden Euro erwirtschaftet
und etwa 8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der
Strom-, 67,7 Prozent in der Erdgas-, 76,3 Prozent in der
Trinkwasser-, 58,2 Prozent in der Wärmeversorgung und 12,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.
Pressekontakt:
Pressesprecher: Carsten Wagner
Fon: +49 30 58580-220
Mobil: +49 170 8580-220
Fax: +49 30 58580-107
carsten.wagner@vku.de
Stv. Pressesprecher: Beatrice Kolp
Fon: +49 30 58580-225
Mobil: +49 170 8580-225
Fax: +49 30 58580-107
kolp@vku.de
Stv. Pressesprecher: Stefan Luig
Fon: +49 30 58580-226
Mobil: +49 170 8580-226
Fax: +49 30 58580-107
luig@vku.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610732
Anzahl Zeichen: 3353
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitungswasser - Quelle der Gesundheit / VKU und BARMER GEK informierenüber Deutschlands beliebtestes Lebensmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).