VW plant E-Autos mit Leasing-Batterie
ID: 610759
Krebs: Die Batterie stellt ein Preisproblem dar - Keine E-Bikes von VW
Renault bietet derzeit in Deutschland drei reine Elektroautos an, bei denen die Batterie zu Monatsraten von 72 Euro geleast wird. Beim Spaßauto Twizy, das in den nächsten Tagen auf den Markt kommt, beträgt die Leasing-Rate nach Angaben von Renault Deutschlandchef Achim Schaible 50 Euro.
Während Renault das Konzept favorisiert, nicht mehr leistungsfähige Akkus auszutauschen, hält VW an seinem Anspruch fest, dass der Akku auch nach zehn Jahren noch mindestens 80 Prozent seiner Leistung bringen muss. Die ersten reinen Elektroautos von VW werden 2013 auf den Markt kommen, betonte Krebs. "Die E-Mobilität bei VW wird 2013 eingeläutet mit E-Up und E-Golf." Ab 2014 werde VW verstärkt Plug-in-Hybride auf den Markt bringen, die in der Stadt elektrisch und auf weiten Strecken mit Benzin- oder Diesel-Antrieb fahren.
Konzentrieren will sich VW bei seiner Elektro-Strategie aber ganz auf Automobile. Pedelecs oder E-Bikes, wie sie beispielsweise Smart auf den Markt bringen will, plane VW nicht, so Krebs. "Ein Autohersteller ist nicht der geeignetste Hersteller von Elektrofahrrädern."
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2012 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610759
Anzahl Zeichen: 1942
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VW plant E-Autos mit Leasing-Batterie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Motor Presse Stuttgart GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).