Die SWR Mediathek erobert Tablets und Smartphones
ID: 610962
jetzt das gesamte Angebot der SWR Mediathek zur Verfügung. Die neue
mobile Version ist für iPad, iPhone und Android-Geräte optimiert. Für
die Nutzung der mobilen Mediathek muss keine "App" herunterladen
werden, es genügt, die Adresse "www.swrmediathek.de/mobil" in den
Browser einzugeben. Über ein "adaptives Design" passt sich das
Angebot mittels automatischer Abfragen automatisch an die Bedingungen
auf dem Gerät des Nutzers an.
Die mobile Mediathek funktioniert schnell und einfach. Es gibt
dabei verschiedene Zugänge zum gewünschten Clip: Eine Startseite mit
einer aktuellen Auswahl von Videos und Audios, die 7-Tage-Rückschau
("Sendung verpasst?"), A-Z-Listen mit Sendungsüberblick, Themen und
Dossiers sowie eine Suchfunktion. So lassen sich alle Videos und
Audios des SWR-Angebots schnell auffinden - von der SWR3-Comedy bis
zu den Fernsehnachrichten. Zusätzlich können die Nutzer (abhängig von
den Möglichkeiten des Endgeräts) weitere Informationen zum Video oder
Audio über den Info-Button erhalten und den Clip über Facebook,
Twitter, Google+ oder E-Mail empfehlen.
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 610962
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die SWR Mediathek erobert Tablets und Smartphones"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).