Der Kunde will Lösungen und keine Fehlermeldungen
VoicBot bringt FAQ-Seiten das Sprechen bei
München/Wiesbaden - Self Service ist auf dem Vormarsch. Was der Kunde per E-Mail oder Telefon selber und direkt erledigen kann, erspart ihm zeitaufwendiges Nachfragen bei einem Call Center-Agenten. Und wenn gar nichts mehr geht, schaut man auf die so genannte FAQ-Seite - Frequently asked questions. Dort findet man in der Regel eine schnelle Hilfe und den Weg aus der aktuellen Sackgasse. „Der Mensch will Lösungen und keine Fehlermeldungen; er erwartet Antworten und keine Nachfragen. Künstliche Intelligenz arbeitet daran, intelligentes Verhalten auf Computern, auf digitalen Maschinen nachzubilden“, sagt Professor Wolfgang Wahlster, Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) http://www.dfki.de.
Auch für Behörden und Verwaltungen könnten sich hier neue Möglichkeiten ergeben. Entscheidend ist nach Angaben des Herstellers die ausgefeilte Sprachdialog-Logik, die unabhängig vom Inhalt beibehalten werden kann. Das gelte für eigenständige Informationssysteme ebenso wie für Lösungen, die in schon bestehende Sprachdialogsysteme für automatisierte Geschäftsfälle integriert werden. Auf den Wiesbadener Voice Days http://www.voicedays.de am 15. und 16. Oktober wird der Sprachportal-Spezialist Crealog den VoiceBot präsentieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 10.10.2008 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61106
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 6204474
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 848 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Kunde will Lösungen und keine Fehlermeldungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).