Test: Deutschlands großer Airline-Vergleich

Test: Deutschlands großer Airline-Vergleich

ID: 611095

fliegen-sparen.de kürt die besten Ferien- und Cityflieger



Das Reiseportal fliegen-sparen.de kürt die besten Ferien- und CityfliegerDas Reiseportal fliegen-sparen.de kürt die besten Ferien- und Cityflieger

(firmenpresse) - Duisburg, 04.04.2012 - Nicht nur Ferien- und Billigflieger, sondern auch Linienflieger bieten Tickets zum "Schnäppchenpreis" an. Doch welche Airline ist empfehlenswert, wenn man neben dem Flugpreis andere Kriterien wie etwa Gepäckgebühren berücksichtigt? Das Reiseportal fliegen-sparen.de hat bekannte Airlines getestet und die besten Ferien- und Cityflieger ausgezeichnet.

Airline-Vergleich: Schnäppchen-Flugtickets sind oft Lockangebote
"Günstige Tickets nach London ab 9,99 Euro". Diese und ähnliche Billigflieger-Angebote klingen extrem verlockend. Doch wie viele Urlauber immer wieder feststellen müssen, ist es mit dem Schnäppchenpreis nicht getan: Verwaltungs- und vor allem Gepäckgebühren lassen den Ticketpreis schnell in die Höhe schießen, aus 9,99 Euro werden dann schnell 60 Euro und mehr. Dann doch besser gleich bei einem Ferien- oder Linienflieger buchen und Freigepäck, Snacks an Bord sowie mehr Service bei Lufthansa & Co. erhalten, denken sich viele Passagiere. Doch wie schneiden die Billig-, Ferien-, City- und Linienflieger in einem direkten Vergleich ab? Das Reiseportal fliegen-sparen.de hat den großen Airline-Vergleich gemacht und sowohl Ferien- als auch Cityflieger unter die Lupe genommen.

Airline-Vergleich: Die Testsieger
Bis auf die beiden Billigflieger Ryanair und easyJet liegen alle Airlines im fliegen-sparen.de-Test punktemäßig nah beieinander. Bei den Ferienfliegern sichern sich Air Berlin und Condor den Testsieg vor TUIfly, die das fliegen-sparen.de-Prädikat erhält. In der Gruppe der Cityflieger haben sich als Testsieger Lufthansa und die Tochter-Airline Germanwings durchgesetzt.

Airline-Vergleich: Deutliche Unterschiede zwischen Airlines
Betrachtet man die einzelnen Kategorien des fliegen-sparen.de-Tests, offenbaren sich teilweise deutliche Unterschiede zwischen den Airlines - und es treten auch Überraschungen auf. So ist Türkei-Spezialist SunExpress, genau wie Air Berlin, mit ca. 280 Euro deutlich teurer auf der Strecke Düsseldorf-Antalya als Condor und TUIfly (beide 218 Euro). Der Airline-Vergleich zeigt außerdem: Bei den Cityfliegern bieten Germanwings und easyJet die günstigsten Preise um 100 Euro, während Billigflieger Ryanair für den abgefragten Flug nach London mit ca. 148 Euro sogar mehr verlangt als Lufthansa (ca. 128 Euro). Grund hierfür sind 50 Euro, die bei Ryanair für die 15 kg eingechecktes Gepäck auf dem Hin- und Rückflug anfallen. Ebenfalls mehr zahlen müssen Ryanair-Passagiere beim Übergepäck: Mit 20 Euro pro Kilogramm kassiert die irische Billigflug-Gesellschaft kräftig ab und erhält 0 Punkte - genau wie bei den Tarifen für Kinder ab zwei Jahren: Ebenso wie easyJet verlangt Ryanair hier den vollen Erwachsenen-Tarif.



Airline-Vergleich: Teilweise hohe Gebühren für Umbuchungen und Kundenhotlines
Andere Airlines fallen in manchen Kategorien negativ auf: So müssten Lufthansa-Passagiere, wollten sie einen Flug nach London im Economy Basic Tarif umbuchen, satte 60 Euro pro Strecke berappen - das sind sogar zehn Euro mehr als bei Ryanair. Dafür ist bei Lufthansa die Sitzplatzreservierung kostenfrei. Bei den Gebühren für die Kundenhotlines verlangen die meisten der hier getesteten Fluggesellschaften 14 Cent pro Minute. Ausnahmen bilden TUIfly (49 Cent/Minute), Ryanair (62 Cent/Minute) und Germanwings, deren Kunden für die Hotline saftige 99 Cent pro Minute zahlen müssen.

Airline-Vergleich: Wo ist die Bordverpflegung gratis?
Der fliegen-sparen.de Airline-Vergleich zeigt: Urlauber erhalten bei der Hälfte der Airlines - Air Berlin, Condor, TUIfly und Lufthansa - Essen und Getränke gratis an Bord und zumindest das Handgepäck ist bei allen Fluglinien kostenlos. Eine Überraschung bietet hier easyJet: Innerhalb eines "angemessenen Rahmens" und mit den erlaubten Abmessungen besteht beim Handgepäck keine Gewichtsbeschränkung. Eine weitere positive Überraschung im Airline-Vergleich liefert SunExpress: Hier ist nicht nur, wie bei allen anderen Airlines, das Lastschriftverfahren, sondern auch die Bezahlung mit der Kreditkarte kostenlos.

Fazit: Mit einem Preisvergleich auf www.fliegen-sparen.de vermeiden Urlauber böse Überraschungen bei der Ticketbuchung. Die verschiedenen Gebühren sollten Reisende ebenso vergleichen: Wer zum Beispiel viel oder spezielles Gepäck mitnimmt, sollte vorher genau prüfen, ob ein angepriesener "Schnäppchenpreis" von den hohen Gepäckgebühren nicht wieder aufgefressen wird.

Pressemeldung ist frei zur Veröffentlichung - Beleg wird erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über fliegen-sparen.de
Das Reise-Info-Portal www.fliegen-sparen.de ist seit 1999 ein Service von Markt Control Multimedia Verlag GmbH & Co. KG, Herausgeber des Reise-Test-Magazins "Clever reisen!" sowie Betreiber des Billigflieger-Preisvergleichs discountflieger.de, der Hotel-Metasuchmaschine www.mchotel.de und der Service-Community für Flugpassagiere airlinetest.com.



PresseKontakt / Agentur:

Markt Control Multimedia Verlag GmbH & Co. KG
Viola Zwingenberg
Am Büschchen 2a
47179 Duisburg
presse(at)fliegen-sparen.de
0203/554248
http://www.fliegen-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ERGO Verbrauchertipps Aufwachen mit Musikgenuss: HouseParty Rise 2 Wireless
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2012 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611095
Anzahl Zeichen: 4659

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Zupancic
Stadt:

Duisburg


Telefon: 0203/554248

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Test: Deutschlands großer Airline-Vergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fliegen-sparen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Service: 360 Grad Preisvergleich ...

Das Reiseportal fliegen-sparen.de setzt mit seinem 360 Grad Preisvergleich (http://www.fliegen-sparen.de/de/preisvergleich/startseite_heli.php) neue Maßstäbe. Ab sofort kann der Urlauber das Hotel virtuell aus der Luft entdecken, Preise vergleich ...

Alle Meldungen von fliegen-sparen.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z