Mit Hilfe der RWE IT: Schon zehn nachhaltige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen
ID: 611140
Mit Hilfe der RWE IT: Schon zehn nachhaltige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen
- Klima schonen, Perspektiven schaffen, Verantwortung übernehmen
- Über 18.000 IT-Geräte wurden 2011 an AfB übergeben: 15% mehr als im Jahr zuvor
Die AfB ist ein gemeinnütziges Integrationsunternehmen von mittlerweile mehr als 150 Mitarbeitern an zehn Standorten in Deutschland und Österreich. 50 Prozent der Arbeitsplätze sind durch Menschen mit Behinderung besetzt.
"Viele behinderte Menschen leiden mehr unter fehlenden Aufgaben, als unter ihrem eigentlichen Handicap. Wir bieten Aufgaben und Perspektiven", erklärt Daniel Büchle, Geschäftsführer von AfB. Die Geräte werden von AfB an den einzelnen RWE Standorten abgeholt, inventarisiert, gereinigt, die Daten gelöscht, getestet, falls nötig repariert und danach mit zwölfmonatiger Garantie zum Verkauf angeboten.
Die Neuproduktion von IT-Geräten verbraucht natürliche Ressourcen und verursacht erhebliche Mengen an CO2. Durch die Aufbereitung und Wiedervermarktung der an AFB übergebenen etwa 18.000 IT-Geräte leisten RWE und AfB einen erheblichen ökologischen Beitrag. Allein im Jahr 2011 konnten für 6.500 PCs und Notebooks so insgesamt über 4.800 Tonnen CO2, 55.700 Tonnen Rohstoffe und fast 17 Millionen Liter Wasser gegenüber der Produktion von Neugeräten eingespart werden.
Ein weiterer Aspekt in dem Nachhaltigkeitsprojekt ist, dass die Auszubildenden beider Unternehmen die Möglichkeit haben werden, an einem Azubi-Austausch teilzunehmen. "So bekommen unsere Auszubildenden einen Einblick in ein Integrationsunternehmen und können ihre soziale Einstellung festigen", sagt Stefan Niehusmann, Geschäftsführer RWE IT GmbH. Im Gegenzug bekommen bei der AfB die Auszubildenden mit einer Behinderung die Möglichkeit, einige Tage bei RWE IT mitzuarbeiten und Einblicke in die Abläufe eines Großkonzerns zu erhalten.
RWE AG
Konzernpresse
Opernplatz 1
45128 Essen
T+49 201 12-15250
Annett Urbaczka
Pressesprecherin
T+49 201 12-17441
F+49 201 12-15094
Brigitte Lambertz
Pressesprecherin
T+49-201 12-15599
F+49-201 12-15094
Martin Pack
Pressesprecher
T+49 201 12-15385
F+49 201 12-15094
Peter Hoscheidt
Pressesprecher
T+49 201 12-15583
F+49-201 12-15094
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611140
Anzahl Zeichen: 3038
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Hilfe der RWE IT: Schon zehn nachhaltige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).