ZDFinfo stellt Projekt "Schrauben für die Zukunft" vor /
Doku-Soap über junge Arbeitslose, die ein Rallyefahrzeug bauen
ID: 611270
aus. Doch was auf den ersten Blick nichts mehr wert ist, entpuppt
sich als große Chance im doppelten Sinne: In "Schrauben für die
Zukunft" von Montag, 9. April, bis Freitag, 13. April 2012, jeweils
12.00 Uhr in ZDFinfo, bekommen sechs Jugendliche die Chance, aus dem
alten Fahrzeug ein Rallyeauto zu bauen und dabei gleichzeitig etwas
für ihre Zunkunft zu lernen. In insgesamt fünf Folgen können die
Zuschauer das Projekt der Autonomen Jugendwerkstätten in Hamburg,
einem Bildungsträger für Jugendberufshilfe, verfolgen.
Ziel der Maßnahme ist es, Jugendliche, die aufgrund ihrer
Vorgeschichte keine Chance auf einen Ausbildungsplatz haben, fit zu
machen für den ersten Arbeitsmarkt. Der fertige Renn-Bolide soll
verkauft werden. Was mit dem Geld passiert, entscheiden allein die
Jugendlichen. Ein KFZ-Meister und eine Sozialarbeiterin stehen den
Youngsters zur Seite.
In der ersten Folge lernen die ZDFinfo-Zuschauer KFZ-Meister
Alexander Gawronski, Pädagogin Liv Sachisthal und die bislang
erfolglosen Protagonisten Florian, Maksym, Heidi, Mustafa, Denis und
Mirco kennen. Sie sind dabei, wenn die jungen Schrauber ihr "Objekt"
auf einer Schafswiese im Hinterland von Hamburg finden und in die
Werkstatt transportieren. Die ersten Arbeiten am "Wrack" gehen los
und damit auch die ersten Konflikte.
In den weiteren Folgen ist zu sehen, wie die jungen Autobauer sich
für einen Stand auf einer der wichtigsten Oldtimer-Veranstaltung
Deutschlands einsetzen müssen, und ob die "Stadtparkrallye"ein Erfolg
wird oder nicht. Zur Ausbildung gehört auch Jobcoaching und
Benimm-Training. Werden alle bei der Stange bleiben? Der Höhepunkt
wird die Motorshow in Essen sein, wo sogar Rallye-Legende Walter
Röhrl die Jugendlichen trifft.
Die Doku-Soap "Schrauben für die Zukunft" von Ron Boese und Marco
Thiel zeigt ungeschminkt die Höhen, Tiefen und Grenzen eines
ehrgeizigen Projekts für Jugendliche, die ihren Platz in der
Gesellschaft noch finden müssen.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2012 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611270
Anzahl Zeichen: 2406
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDFinfo stellt Projekt "Schrauben für die Zukunft" vor /
Doku-Soap über junge Arbeitslose, die ein Rallyefahrzeug bauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).