Professionell und erfolgreich auf Umweltkurs
ID: 611343
Berufskolleg Neuss Weingartstraße legt Umwelterklärung 2012 vor
Jetzt hat das Berufskolleg seine Umwelterklärung 2012 vorgelegt. Darin beschreibt die Schule ihre Leistungen und Erfolge in den Bereichen Umweltbildung, Material, Energie, Wasser, Abfall sowie Sicherheit und Risiken. Schon das Kapitel Highlights ist eine wahre Fundgrube - ein zweisprachiger Umweltrap (Deutsch und Chinesisch), faire EMAS-Gummibärchen für die Schulministerin und den Umweltminister des Landes NRW, die Mitwirkung an einem Weltrekord oder die Aktion schmerzfrei schön zeigen, dass es in dieser Schule gelungen ist, kreative Geister für den Umweltschutz zu wecken.
Aber die Schule listet nicht einfach nur Aktivitäten auf sie gibt auch präzise Rechenschaft darüber, inwieweit die beim letzten Umweltaudit im Jahr 2009 selbst gesteckten Ziele erreicht worden sind. Anhand von Umweltkennzahlen werden die Erfolge bei einem sparsamen Umgang mit Ressourcen übersichtlich dargestellt. Und weil sich die bearbeiteten Umweltbereiche nur schlecht vergleichen lassen, legt das Berufskolleg dankenswerter Weise auch eine transparente Bewertung der Umweltaspekte vor, aus welcher Prioritäten für das Umweltmanagement abgeleitet werden können.
Ein unabhängiger, externer Gutachter hat bestätigt, dass die Vorgaben der EMAS-III-Verordnung eingehalten werden, also dass das Berufskolleg seinen hohen Anspruch erfüllt.
All das macht die Umwelterklärung 2012 zu einer lohnenden Lektüre für alle, die über Umweltschutz in der Schule nicht nur reden, sondern mit anpacken wollen.
Mehr lesen:
Öko-Website des Berufskolleg Neuss Weingartstraße: www.umweltschulen.de/audit/neuss/
Alle Umwelterklärungen: www.umweltschulen.de/audit/neuss/umwelterklaerungen.html
Informationen zum Herausgeber dieser Presseinformation
umweltschulen.de ist der Informationsdienst für Umweltschutz, Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schulen. umweltschulen.de präsentiert Hintergrundinformationen, Lehr- und Arbeitsmaterialien, Bildungspartner sowie Praxisbeispiele aus Modellprojekten und besonders vorbildlichen Schulen z.B. in Nordrhein-Westfalen (Landeshauptstadt Düsseldorf, Neuss, Schwerte) oder Mecklenburg-Vorpommern, ferner internationale Beispiele.
Herausgeber von umweltschulen.de ist Tilman Langner. Als freiberuflicher Dienstleister unterstützt er Umwelt- und Bildungsprojekte in Schulen und gemeinnützigen Vereinen. Seit 1998 begleitet er Schulen beim Öko-Audit. Er hat 2008 die Kampagne Klimadetektive in der Schule ins Leben gerufen und seit 2009 in der Hansestadt Stralsund sowie seit 2011 in der Stadt Barth die Öffentlichkeitsarbeit zum Klimaschutz koordiniert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Umweltbildung - Umweltberatung
Tilman Langner
Angeroder Str. 1
18461 Pöglitz
tilman.langner(at)umweltschulen.de
-
www.umweltschulen.de
Datum: 04.04.2012 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611343
Anzahl Zeichen: 3317
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tilman Langner
Stadt:
Pöglitz
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professionell und erfolgreich auf Umweltkurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Umweltbildung - Umweltberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).