ARD-Programmbeirat fordert mehr Programm für Jugendliche und junge Erwachsene / Lob für die Arbeit

ARD-Programmbeirat fordert mehr Programm für Jugendliche und junge Erwachsene / Lob für die Arbeit des KIKA

ID: 611481
(ots) - In seinem Bemühen, Jugendliche und junge
Erwachsene mit den ARD-Programmen zu erreichen, fordert der
ARD-Programmbeirat die Programmverantwortlichen dazu auf, alle Kräfte
zu bündeln und zusätzliche Angebote für Jugendliche und junge
Erwachsene zur Verfügung zu stellen. Davon unberührt sei, das
ausgezeichnete Programm des KIKA uneingeschränkt fortzuführen.

Der Programmbeirat hat sich im Rahmen seiner Programmbeobachtungen
intensiv mit dem Programm des KiKA befasst. "Mit seinem breiten
Spektrum an Themen bietet der KIKA Kindern in beispielhafter Weise
eine Vielzahl an Identifikationsmöglichkeiten und leiste damit einen
wichtigen Beitrag zur medienpädagogischen Bildung von Kindern", so
Petra Zellhuber-Vogel, Vorsitzende des ARD-Programmbeirats, nach der
heutigen Sitzung des Beirats in Erfurt, dem Sitz des KIKA.

Nach Meinung des Beirats stelle der KIKA im Vergleich zu den
privaten Sendern gerade mit Blick auf die jüngste Altersgruppe ein
Angebot zur Verfügung, das "Vielfalt statt Einfalt" liefere. Das
Programm des KIKA zeichne sich durch die Einhaltung kindgerechter
methodisch-didaktischer Regeln aus wie z.B. den Schutz vor
Reizüberflutung, ein angemessenes Maß an Informationsvermittlung und
die Berücksichtigung unterschiedlicher
Verarbeitungsgeschwindigkeiten.

Ein großes Verdienst des KIKA sieht der Beirat darin, dass der
KIKA seinem jungen Publikum nicht nur Animationen zur Verfügung
stelle, sondern auch in Nachrichten- und Reportage- sowie
Dokumentationsformate einführe.

Der ARD-Programmbeirat berät den Programmdirektor Erstes Deutsches
Fernsehen sowie die Intendantinnen und Intendanten bei der Gestaltung
der ARD-Gemeinschaftsprogramme.



Pressekontakt:
Sandra Nentel, Büro des Programmbeirats
Tel.: 089/5900-4374, E-Mail: sandra.nentel@DasErste.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neustart für das Vierteljahresheft Bettina Müller verlässt die GEMA (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2012 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611481
Anzahl Zeichen: 2050

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Programmbeirat fordert mehr Programm für Jugendliche und junge Erwachsene / Lob für die Arbeit des KIKA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z