App barcoo erkennt käfig-ei-freie Lebensmittel

App barcoo erkennt käfig-ei-freie Lebensmittel

ID: 611746
(ots) -

- Trotz Verbots werden in der EU Eier aus Käfighaltung verkauft
- Käfig-Eier in Nudeln und Backwaren sind nicht
kennzeichnungspflichtig
- barcoo erkennt per Barcode-Scan käfigfreie Lebensmittel

Die kostenlose mobile Anwendung barcoo zeigt pünktlich zu Ostern
an, welche Händler und Hersteller auf Eier aus Käfighaltung
verzichten. Trotz Verbots in der EU werden Eier aus dieser
konventionellen Tierhaltung in Nudeln, Backwaren und Fertiggerichten
verarbeitet. Hier muss die Herkunft der Eier nicht gekennzeichnet
werden.

Damit Verbraucher künftig sicher sein können, dass sie keine
Produkte mit Eiern aus verbotener Käfighaltung verzehren, hat barcoo
die Informationen des Portals kaefigfrei.de in die App integriert.
Beim Scan des Barcodes von Lebensmitteln mit Eiern zeigt barcoo an,
ob es sich um käfigfreie Eier handelt. Die Kampagne kaefigfrei.de,
initiiert von der "Albert Schweizer Stiftung für unsere Mitwelt",
setzt sich gegen die Käfighaltung ein und listet Hersteller auf, die
bereits "käfigfrei" sind. Auf diese laufend aktualisierten
Informationen greift barcoo zu. Die App, die bereits auf über 6
Millionen Mobiltelefonen installiert ist, macht sie so vielen
Verbrauchern bequem zugänglich.

Bei ganzen Eiern zeigt barcoo bei Eingabe der aufgedruckten
Eier-Nummer bereits seit dem vergangenen Jahr an, aus welcher
Haltungsform das Ei stammt. In Zusammenarbeit mit KAT, dem Verein für
kontrollierte alternative Tierhaltung, können Verbraucher so genau
rückverfolgen, woher ihr Ei kommt.

Informationen unter www.kaefigfrei.de und
http://www.barcoo.com/de/w/press.

Über barcoo:

Die kostenlose App barcoo (www.barcoo.com) macht Mobiltelefone zum
Barcode-Scanner. Damit können Verbraucher über den Barcode auf der
Verpackung Informationen zu Produkten abrufen. Barcoo macht die


vorhandenen Produktinformationen, wie beispielsweise
Lebensmittel-Ampel, Nachhaltigkeitsampel oder Preisvergleiche, allen
Verbrauchern bequem zugänglich und schafft Transparenz beim Einkauf.
Die App ist auf über 6 Millionen Mobiltelefonen installiert und für
iPhone, Android-Geräte und Samsung bada verfügbar.



Pressekontakt:
Christian Soult
ConSoulting Unternehmenskommunikation
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 31
D-10407 Berlin
Tel.: 0308471211885
Mobil: 017620068756
Christian.Soult@conSoulting.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Echte Helden setzen auf Geschmack: SanLucar unterstützt erstmalig den Vienna City Marathon am 15.04.2012 (BILD) Endlich raus - der Tanz der glücklichen Kühe beim ersten Weidegang im Frühling - Nord-Holland kommt nach Köln (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2012 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611746
Anzahl Zeichen: 2696

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"App barcoo erkennt käfig-ei-freie Lebensmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

barcoo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von barcoo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z