Monarchis: „Zweite Miete“ endlich stoppen

Monarchis: „Zweite Miete“ endlich stoppen

ID: 61176

Monarchis setzt auf Umweltbewusstsein und Gerechtigkeit


Neu-Ulm – Unabhängig, ob jemand im Eigenheim, der Mietwohnung oder der Eigentumswohnung lebt, die Nebenkosten, die sogenannte „Zweite Miete“, steigen und steigen unaufhörlich. Dieser dramatischen Entwicklung schiebt das Immobilienhandels-Unternehmen Monarchis einen Riegel vor und setzt dabei auf Umweltbewusstsein und Gerechtigkeit.



(firmenpresse) - Die Wichtigste Maßnahme zur Eindämmung der in den letzten Jahren sprunghaft angestiegenen Mietnebenkosten ist es, den Energieverbrauch nachhaltig zu senken und die Kostenverteilung gerecht zu organisieren. So richte das Neu-Ulmer Immobilienhandels-Unternehmen nach dem Kauf von Wohnimmobilien den Focus zunächst auf die energetische Situation der Immobilien. Bei erforderlichen Renovierungen und Sanierungen werden zunächst Außenwände, Kellerdecken und Dächer überprüft und gegebenenfalls gedämmt. Erforderlichen Maßnahmen, wie beispielsweise der Einbau neuer Wärmeverbundfenster mit Rollladen werden durchgeführt. Heizanlagen werden überprüft und bei Bedarf erneuert. Hier legt Monarchis größten Wert auf den Einsatz zukunftsweisender Technologien. Wenn möglich werden CO2-lastige Altanlagen durch moderne Gas- oder Pellet-Zentralheizungssysteme ersetzt. Dies, wenn möglich, in Kombination mit Sonnenkollektoren auf den Dächern. Bei Objekten, die die kritische Grenze der Anzahl der Wohneinheiten erreicht, besteht die Möglichkeit ein auf Pellet-Basis ausgerichtetes Blockheizkraftwerk zu integrieren, bei dem neben Wärme und Warmwasser zusätzlich Strom gewonnen werden kann.

Auch bei der Auswahl der Kalt- und Warmwasserzähler sowie der Heizkosten-Verteiler setzt Monarchis auf High-Tech, was für Eigentümer, Mieter und externe Firmen zur Wärmekosten-Abrechnung nur Vorteile hat. Sofern möglich, wird bei den verschiedenen Zählern moderne Funktechnik eingesetzt. Bei deren Ablesung es nicht notwendig ist, die entsprechenden Wohnungen zu betreten. Dies führt zu Kostensenkungen und ist sowohl für Mieter, als auch „Ableser“ weitaus unproblematischer. Eine zweimalige „Ablesung“ pro Monat sorgt für mehr Kontinuität und Sicherheit; dies ist durch den Einsatz neuer Systeme sehr einfach möglich. Die Elektronik ist nicht manipulierbar und defekte Geräte werden automatisch gemeldet. Dies führt zu mehr Gerechtigkeit bei der Heizungs-, Kalt- und Warmwasserkosten-Umlage. Einem ehemals recht häufen „Streitpunkt“ zwischen Mieter und Vermieter wird somit der Boden entzogen.



In jüngster Zeit hat die Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH in allen Objekten in Heilbronn und Mannheim die neue Technologie eingebaut. So beispielsweise in Objekten in Heilbronn mit 22 Wohn- und einer Gewerbeeinheit, gemeinsam mit der ABM-Mess Service GmbH und der Ista GmbH. Bei weiteren vier Objekten in Mannheim mit 43 Wohn- und 4 Gewerbeeinheiten wurden insgesamt 116 funkgesteuerte Zähler der Firmen ABM GmbH, Kalorimeta AG und Techem GmbH installiert.

Die Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH wird in der laufenden Projektphase 2008 noch ein Investitionsvolumen von rund 75.000 Euro zur Installation von funkgesteuerten Kalt- und Warmwasserzählern sowie Heizkostenverteilern in verschiedenen Objekten eingeplant.

Weitere Informationen unter www.monarchis.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH mit Firmensitz in Neu-Ulm ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Global Sachwert AG, München. Monarchis ist ein erfolgreiches Immobilienhandels- und Finanzverwaltungsunternehmen mit dem bisherigen Schwerpunkt Wohnimmobilien in West- und Mitteldeutschland.



Leseranfragen:

Monarchis GrundbesitzgesellschaftmbH
Wolf-Dieter Guip
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Investor Relations
89231 Neu-Ulm, Edisonallee 1-3
Telefon: 0731 – 980 996 59
Fax: 0731 – 980 996 30
Mobil: 0177 – 35 65 666
eMail: wolf.dieter.guip(at)monarchis.de
eMail: presse(at)monarchis.de
www.monarchis.de



PresseKontakt / Agentur:

Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH
Wolf-Dieter Guip
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Investor Relations
89231 Neu-Ulm, Edisonallee 1-3
Telefon: 0731 – 980 996 59
Fax: 0731 – 980 996 30
Mobil: 0177 – 35 65 666
eMail: wolf.dieter.guip(at)monarchis.de
eMail: presse(at)monarchis.de
www.monarchis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Sommer geht, zwei neue Fleet Champs kommen Kein Verlaufen mehr im Kreditdschungel
Bereitgestellt von Benutzer: monarchis
Datum: 10.10.2008 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61176
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolf-Dieter Guip
Stadt:

Neu-Ulm


Telefon: 0731 - 980 996 59

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 792 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Monarchis: „Zweite Miete“ endlich stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z