Karriere bei eismann – alles andere als tiefgefroren!
Studenten und junge Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung sind gleichermaßen gefragt beim Mettmanner Tiefkühl-Heimservice eismann. Das fundierte Ausbildungs- und Traineeprogramm des Unternehmens im Bereich des Vertriebs ermöglicht engagierten und motivierten Mitarbeitern einen schnellen Aufstieg und vermittelt viel Know-How. Viele Trainees arbeiten kurz nach ihrer Ausbildung als regionale Vertriebsleiter mit hoher Verantwortung. Marc Petrick, Ex-Fußballprofi bei Fortuna Düsseldorf und Diplom Betriebswirt, startete direkt nach seinem Traineeprogramm als regionaler Vertriebsleiter durch und ist mittlerweile für zwei Vertriebsstationen verantwortlich.
Nach dem Durchlaufen dieser Ausbildungsprozesse ist man fit für den Job bei eismann! Viele sind nach zwei Jahren soweit, dass sie regionale Vertriebsstationen eigenständig leiten können.
Wie zum Beispiel Marc Petrick, regionaler Vertriebsleiter: „Bei eismann habe ich das Business wirklich von der Pieke auf gelernt. Nach 15 Monaten intensiver Traineezeit konnte ich schon kurz danach die Vertriebsstation in Castrop-Rauxel leiten. Karrieremäßig spielt man bei eismann auf jeden Fall in der ersten Liga“, lacht der Ex-Fußballprofi von Fortuna Düsseldorf. „Anfang dieses Jahres habe ich dann zwei neue Vertriebsstationen übernommen: Die große in Mettmann und eine etwas kleinere in Köln. Es macht eine Menge Spaß mit den Eismännern, alle sind unterschiedlich und selbständig und es läuft viel über die motivatorische Schiene.“
Die Ausbildung fördert nicht nur die Fähigkeiten und das Potenzial der Trainees, sondern vermittelt den jungen Mitarbeitern auch eine gesunde Identifikation mit den Werten des Unternehmens: „Wir legen viel Wert darauf, dass unsere Arbeitnehmer gerne bei uns arbeiten und sich mit unserem Vertriebsmodell identifizieren können. Menschen, die eismann nicht im Ganzen begreifen und dahinter stehen, können weder selbst weiterkommen noch kann das Unternehmen durch sie wachsen und sich ständig neu entwickeln“, so CEO Dr. Hoefer, der selbst schon Trainee bei eismann war. Nicht ohne Grund bleiben viele frühere Trainees lange im Unternehmen.
So wie Michael Buckenmaier, der 1994 nach seinem Abschluss zum Diplom-Betriebswirt (FH) als Vertriebstrainee zu eismann kam und seit 2008 Vertriebsdirektor für Süddeutschland und Österreich ist: „Sehr schnell entwickelte ich ein Verständnis dafür, dass es ohne praxisnahes Erleben und Erlernen nie möglich sein wird, selbstständige Handelsvertreter zu trainieren, zu motivieren und zu begeistern. Eine Herausforderung, die mir bis heute sehr viel Spaß macht, da man jeden Tag sieht, wie sich Menschen weiterentwickeln, erfolgreich werden und sich eine sichere Existenz aufbauen“. Führungskräfte werden bei eismann meist aus den eigenen Reihen rekrutiert, so dass die Karrierechancen überdurchschnittlich hoch sind – wie bei Michael Buckenmeier: „Direkt nach dem Traineeprogramm wurde mir Personalverantwortung übertragen. Über den Teamleiter und den regionalen Vertriebsleiter war ich von 1994 bis 2001 für 2 Niederlassungen mit insgesamt 40 Eismännern verantwortlich. Seit 2004 war ich Leiter der Region Bayern und seit 2008 bin ich für ganz Süddeutschland und Österreich zuständig. In einem weiter wachsenden Markt können eismann und Eismänner gemeinsam noch viele Erfolge feiern“.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Firmenbezeichnung
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Firmengründung
1974 Gründung der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH als
Tochterunternehmen der Milchhof-Eiskrem. Beginn des
Direktvertriebs von Eis, Torten und Tiefkühlkost
Geschäftsführer
Dr. Frank Thomas Hoefer, Lothar Zahn
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Prof. Dr. Paul Reichart
Standorte
über 220 Vertriebsstationen in Deutschland, Belgien, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Luxemburg, Schweiz und Österreich (davon 80 Niederlassungen in Deutschland)
Zukäufe
seit 31.12.2007 gehört der Tiefkühlkost-Direktvertriebler Family Frost mit Sitz in Mettmann zur eismann Gruppe
Umsatz eismann 2007
rund 530 Mio. Euro (inkl. MwSt.) in Europa
Umsatz Family Frost 2007
rund 117 Mio. Euro (inkl. MwSt.) in Europa
Gruppenumsatz 2007
gesamt rund 647 Mio. Euro (inkl. MwSt.) in Europa
Arbeitsplätze
über 4500 Mitarbeiter und Partner in Europa, davon sind in
Deutschland etwa 1200 selbstständige Handelsvertreter und
mehr als 800 Angestellte tätig
Kunden (eismann)
ca. 2 Millionen Haushalte in Europa und weit über 1 Million
Haushalte deutschlandweit
Agnes Barth
PR-Managerin/ Redakteurin
clicktivities 2wei
Am Wehrhahn 86
40211 Düsseldorf
Fon: 0211/164 88 - 603
mobil: 0177/4139574
barth(at)clicktivities-zwei.net
www.clicktivities-zwei.net
Datum: 10.10.2008 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61184
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Agnes Barth
Stadt:
Mettmann
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.10.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3624 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karriere bei eismann – alles andere als tiefgefroren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).