Von Höhenrausch, Hüttenzauber und Hansi Hinterseer /
"ZDFzeit" über "Die Berge der Deutschen"
ID: 611979
Ihre Faszination ist das Thema der "ZDFzeit"-Dokumentation am
Dienstag, 10. April 2012, 20.15 Uhr. Der Film "Die Berge der
Deutschen" von Matthias Kessler und Dietrich Duppel erzählt von
Höhenrausch und Hüttenzauber und porträtiert traditionelle
Gebirgsmenschen ebenso wie klassische Alpenliebhaber und
ungewöhnliche Bergfreaks.
Majestätisch sind sie, schroff und dem Himmel so nah: die Alpen.
Sie sind Anziehungspunkt für Millionen Touristen, die im Winter wie
im Sommer ihren Urlaub dort verbringen - angelockt von einer
grandiosen Natur oder der Aussicht auf jede Menge Gaudi.
Der Massenansturm hat die Alpen stark verändert. Von ihrer
Faszination haben sie dennoch nichts verloren. "ZDFzeit" zeigt Bilder
und Menschen aus einer Welt, die auch auf viele Flachländler eine
magische Anziehungskraft ausübt. Einst waren die Alpen gefürchtet als
unbezwingbare und menschenfeindliche Wildnis. Das hat sich im Lauf
der letzten 150 Jahre grundlegend geändert. 71 Prozent aller
Deutschen, das ergab eine aktuelle Umfrage von "ZDFzeit", waren schon
mindestens einmal dort.
Einige davon kennen vielleicht die "wilde Kaiserin" aus dem
Kaisertal bei Kufstein: Silvia Huber, ehemalige
Spitzen-Bergsteigerin, ist die Chefin der Schutzhütte
Hans-Berger-Haus. Bei Knödeln und Schweinsbraten, den sie mit ihrem
nepalesischen Koch zubereitet, treffen sich die Wanderer, die mit dem
Trubel der großen Fremdenverkehrsorte nichts zu schaffen haben
wollen.
Ein ganz besonderes Exemplar von Alpenbewohner ist der ehemalige
Skistar und heutige Schlagersänger Hansi Hinterseer. Er ist ein
Gebirgsmensch wie aus dem Bilderbuch: fröhlich, musikalisch,
naturverbunden. Aufgewachsen auf dem kargen Bauernhof seiner
Großeltern, fuhr er schon als Bub im Winter mit Skiern zur Schule.
Trotz seiner Erfolge auf der Piste und auf der Bühne ist der
gebürtige Kitzbüheler heimatverbunden geblieben. Er ist fest davon
überzeugt: Die Berge machen glücklich!
"ZDFzeit" porträtiert charakteristische und ungewöhnliche
Alpenliebhaber. Etwa die Basejumper Chris und Dominik, die sich in
einem hautengen Fledermausanzug 800 Meter in die Tiefe stürzen. Oder
die Experten von der Bergrettung am Watzmann, die zirka 1500 Einsätze
pro Jahr mit ihrem Hubschrauber absolvieren - oft, um leichtsinnige
Touristen aus der Steilwand zu holen.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/diebergederdeutschen
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2012 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611979
Anzahl Zeichen: 2985
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Höhenrausch, Hüttenzauber und Hansi Hinterseer /
"ZDFzeit" über "Die Berge der Deutschen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).