"Trojan Horses of Decline": Unternehmenskrisen sind meistens auf strategische Fehlentschei

"Trojan Horses of Decline": Unternehmenskrisen sind meistens auf strategische Fehlentscheidungen zurückzuführen neues Buch von Roland Berger Strategy Consultants

ID: 612026

"Trojan Horses of Decline": Unternehmenskrisen sind meistens auf strategische Fehlentscheidungen zurückzuführen neues Buch von Roland Berger Strategy Consultants



(firmenpresse) - (ddp direct) Konjunkturelle Zyklen sind nur bedingt verantwortlich für die Entwicklung von Unternehmen
Ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg ist die richtige Strategie
Strategie und Geschäftsmodell müssen regelmäßig überprüft werden auch in guten Zeiten
Fehlentscheidungen schleichen sich wie ein Trojanisches Pferd in das Unternehmen und führen dann zur Handlungsunfähigkeit

München, April 2012: Der Erfolg eines Unternehmens ist von zahlreichen internen und externen Faktoren abhängig. Ausschlaggebend für Unternehmenskrisen sind allerdings strategische Fehlentscheidungen und nicht konjunkturelle Entwicklungen, wie viele Unternehmer glauben. Stimmen Handlungsmöglichkeiten eines Unternehmens nicht mehr mit den Marktanforderungen überein, verwandelt sich das Geschäftsmodell in ein Trojanisches Pferd. Dies sind die Hauptthesen des Buchs "Trojan Horses of Decline" von René Seyger, Partner von Roland Berger Strategy Consultants.

"Viel zu häufig suchen Unternehmen die Ursachen ihrer Krise in externen Faktoren", sagt René Seyger, Autor des Buchs und Partner von Roland Berger in den Niederlanden. "Das ist eine unbegründete Reaktion, denn wirtschaftliche Stagnation oder Rezession sind nie die wahren Ursachen für das Scheitern eines Unternehmens." Ausschlaggebend sind vielmehr strategische Fehlentscheidungen. "Falsche oder nicht getroffene Entscheidungen schleichen sich wie ein Trojanisches Pferd zurück in das Unternehmen und führen oft zur Handlungsunfähigkeit", warnt Seyger.

Geschäftsmodell und Realität weichen ab
Unternehmen sollten ihre eigene Strategie regelmäßig überprüfen, um von potenziellen Krisen nicht zu stark beeinflusst zu werden. "Anders als die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung ist die eigene Strategie kontrollierbar", sagt Seyger. Nehmen Firmen ihre strategische Ausrichtung auch in guten Zeiten unter die Lupe, können sie vermeiden, dass ihr Geschäftsmodell und die wirtschaftliche Realität voneinander abweichen.



"Um erfolgreich am Markt zu agieren, muss das Geschäftsmodell auf das reale Umfeld abgestimmt sein, in dem ein Unternehmen tätig ist. Entsteht eine Schere zwischen der Strategie und den Markterwartungen, wird das Geschäftsmodell zum Trojanischen Pferd. Das Unternehmen ist dann zum Scheitern verurteilt", erklärt Seyger. Im Krisenfall greifen Firmen dann häufig auf radikale Maßnahmen zurück. Doch diese können meistens nur die Symptome lindern die wahre Ursache wird jedoch nicht bekämpft.

Trojanische Pferde
In seinem Buch unterscheidet René Seyger zwischen vier verschiedenen Arten von Trojanischen Pferden:

Das verwickelte Trojanische Pferd: Diese Unternehmen gehen grundlegend unterschiedliche Geschäftstätigkeiten mit der gleichen Strategie an.

Das fehlgeleitete Trojanische Pferd: Hier geht es um Firmen, die nicht auf Wertschöpfung ausgerichtet sind.

Das unangepasste Trojanische Pferd: Diese Unternehmen passen sich der Marktentwicklung nicht entsprechend an.

Das überlastete Trojanische Pferd: In diesem Fall geht es um Firmen, die schneller wachsen, als sie es strukturell verkraften können.

Entwickelt sich ein Geschäftsmodell zu einem Trojanischen Pferd, bedeutet dies jedoch nicht den Untergang eines Unternehmens. "Wenn Unternehmen ihren strategischen Prozess regelmäßig bewerten und überprüfen, können sie Trojanische Pferde frühzeitig erkennen und entsprechend darauf reagieren, um die Krise abzuwenden", fasst René Seyger zusammen.


Das Buch:
"Trojan Horses of Decline"
von René Seyger
ISBN 9090264396
Euro 19,95
www.bol.com/nl
www.libris.nl/webshop.cfm/Product.aspx/rene-r-seyger/the-trojan-horses-of-decline/9789090264394

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter unter:
www.rolandberger.com/press-newsletter



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/d2j7bv

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/trojan-horses-of-decline-unternehmenskrisen-sind-meistens-auf-strategische-fehlentscheidungen-zurueckzufuehren-neues-buch-von-roland-berger-strategy-consultants-36261
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist eine der weltweit führenden Strategieberatungen. Mit 2.500 Mitarbeitern und 47 Büros in 35 Ländern ist das Unternehmen erfolgreich auf dem Weltmarkt aktiv. Die Strategieberatung ist eine unabhängige Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von rund 220 Partnern.



PresseKontakt / Agentur:

Roland Berger Strategy Consultants
Claudia Russo
Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München
claudia_russo(at)de.rolandberger.com
089-92 30 81 90
www.rolandberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  MTS Systems GmbH erhält Bestnote in der Bonitätsbewertung Yacht-Anwälte: Durch Wind und Wellen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.04.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 612026
Anzahl Zeichen: 5397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Russo
Stadt:

München


Telefon: 089-92 30 81 90

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Trojan Horses of Decline": Unternehmenskrisen sind meistens auf strategische Fehlentscheidungen zurückzuführen neues Buch von Roland Berger Strategy Consultants"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roland Berger Strategy Consultants (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Roland Berger Strategy Consultants


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z