Neue Gadgets, veraltete Software

Neue Gadgets, veraltete Software

ID: 612156

Android-Smartphones und Update-Frust




(PresseBox) - Android 4.0 ist mittlerweile ein halbes Jahr alt, aber nur ein Bruchteil aller Android-Geräte läuft mit der aktuellen Version. Das Gros der Smartphones oder Tablets fährt mit veralteter Software und ist teilweise sogar zwei oder mehr Versionen im Rückstand. Damit alle Android-Nutzer in den Genuss aktueller Software kommen, sollte Google sein Update-Tempo drosseln und die Hersteller besser in Entwicklungsprozesse integrieren, schreibt die Computerzeitschrift c't [http://www.ct.de/] in Ausgabe 9/12.
Wenn Google eine neue Android-Version veröffentlicht, ist sie immer nur an ein bestimmtes Gerät angepasst. Mit Verkaufsstart des Smartphones oder Tablets stellt der Suchmaschinenriese die Software auch anderen Hersteller zur Verfügung. Doch bis die den Quellcode an ihre eigene Hard- und Software angepasst haben, vergeht zu viel Zeit. "Android-Updates kommen im Schnitt mit einer Verspätung von einem Dreivierteljahr - wenn überhaupt", beklagt c't-Redakteur Achim Barczok.
Von 29 Smartphones, die die fünf größten Hersteller 2009 und 2010 auf den Markt gebracht haben, erhielten 7 kein einziges Update, 17 bekamen eins, 5 wurden zweimal aktualisiert. "Damit fehlen dem Großteil der Android-Gadgets nicht nur begehrenswerte Funktionen, sondern auch neueste Android-Designs mit verbesserter Benutzerführung. Die Software-Updates beseitigen außerdem auch nervige Fehler und machen neue Apps lauffähig", sagt Achim Barczok.
Gründe für die Misere gibt es viele, allen voran die sonst so hochgelobte Gerätevielfalt: Jedes Update muss an jede Hardware angepasst werden, das kostet Zeit. "Auf Herstellerseite fehlt oft die nötige Erfahrung in der Software-Entwicklung", so Barczok. Viele Hersteller lassen ihre Kunden im Ungewissen oder verschieben angekündigte Updates Monat um Monat. Hier könnte auch Google dem Frust entgegenwirken, indem es die Hersteller besser anleitet. Google sollte statt vieler kleiner Updates lieber wenige große Updates liefern, bei denen sich der Aufwand für eine Anpassung eher lohnt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PowerPointà la Carte - internationales Product-Networking auf die sichere Art Webshop weiter optimiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2012 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 612156
Anzahl Zeichen: 2123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Gadgets, veraltete Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z