Energietag Nürnberg“ am 3. November 2008: Bayerische Ingenieurekammer-Bau informiert kostenlos ru

Energietag Nürnberg“ am 3. November 2008: Bayerische Ingenieurekammer-Bau informiert kostenlos rund

ID: 61261

Energietag Nürnberg“ am 3. November 2008:
Bayerische Ingenieurekammer-Bau informiert kostenlos rund um das Thema „Energie“

Nürnberg. Zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung rund um das Thema „Energie“ lädt die Bayerische Ingenieurekammer-Bau am 3. November 2008 (Montag) ein.



(firmenpresse) - Beim „Energietag Nürnberg“ werden mehrere Referenten im DB Museum einen Nachmittag lang aktuelle Entwicklungen und Trends aufzeigen und Antworten auf unter anderem folgende Fragen geben: Wie kann Energie effizienter genutzt, wo kann sie eingespart werden? Welche Chancen bieten die neue Energieeinsparverordnung und der Energieausweis? Welche Pflichten kommen auf Immobilienbesitzer zu? Und welche Verfahren der energetischen Versorgung haben echte Zukunftsperspektiven? Außerdem stehen die Referenten und die durch die Ingenieureakademie Bayern qualifizierten Energieberater vor Ort allen Interessierten für allgemeine Informationen und spezielle Auskünfte zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr und richtet sich in erster Linie an Hauseigentümer, Planer und Wohnungsgesellschaften.



Energietag Nürnberg
Montag, 3. November 2008
14.00 bis 19.00 Uhr
DB Museum
Lessingstraße 6
90443 Nürnberg
www.energietag.info

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Staatsministerium des Innern. Sitz und Gerichtsstand der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ist München. Zu den wesentlichen Aufgaben der Kammer gehören die Beratung der Mitglieder, der Schutz ihrer beruflichen Belange, die Überwachung der Erfüllung beruflicher Pflichten, die Förderung der Baukultur, Wissenschaft und Technik sowie die Stärkung der Eigenverantwortung, Unabhängigkeit und Fachkompetenz (Art. 13 Abs. 1 BauKaG).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Staatsministerium des Innern. Sitz und Gerichtsstand der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ist München. Zu den wesentlichen Aufgaben der Kammer gehören die Beratung der Mitglieder, der Schutz ihrer beruflichen Belange, die Überwachung der Erfüllung beruflicher Pflichten, die Förderung der Baukultur, Wissenschaft und Technik sowie die Stärkung der Eigenverantwortung, Unabhängigkeit und Fachkompetenz (Art. 13 Abs. 1 BauKaG).



Leseranfragen:

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Nymphenburger Straße 5
D-80335 München
Tel. +49 (0) 89 419434-0
Fax +49 (0) 89 419434-20
E-Mail: a.hauk(at)bayika.de
Internet: www.bayika.de



PresseKontakt / Agentur:

Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Nymphenburger Straße 5
D-80335 München
Tel. +49 (0) 89 419434-0
Fax +49 (0) 89 419434-20
E-Mail: a.hauk(at)bayika.de
Internet: www.bayika.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaik bleibt reizvolles Anlageobjekt für Investoren  Teure Heizperiode: Haushalte zahlen bis zu 210 Euro mehr für Energie als im vergangenen Winter
Bereitgestellt von Benutzer: bayika
Datum: 13.10.2008 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61261
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hauk
Stadt:

München


Telefon: 089 419434-0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 601 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energietag Nürnberg“ am 3. November 2008: Bayerische Ingenieurekammer-Bau informiert kostenlos rund "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische Ingenieurekammer-Bau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alte Häuser: Sanierung oder Abriss und Neubau? ...

Käufer älterer Immobilien planen häufig eine Gebäudesanierung, um zum Beispiel Raumaufteilung und technische Ausrüstung an ihre Bedürfnisse anzupassen. Doch lohnt sich eine Sanierung überhaupt oder wäre ein Abriss mit anschließendem Neubau n ...

Alle Meldungen von Bayerische Ingenieurekammer-Bau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z