Der Tagesspiegel: SPD-Politiker Erler: Einreiseverbot ermöglicht falsche Solidarität mit Grass / Wolffsohn: Kritik ja, aber nicht von ehemaligen SS-Leuten
ID: 612780
Gernot Erler hat das Einreiseverbot gegen Günter Grass in Israel als
falsch und kontraproduktiv kritisiert. "Das Einreiseverbot bestätigt
ungewollt die Tabu-These von Grass und bugsiert die ganze Causa in
die israelische Innenpolitik", sagte der Außenpolitiker dem Berliner
"Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe).
Der in Israel geborene deutsche Historiker Michael Wolffsohn
nannte das Einreiseverbot dagegen richtig und "absolut legitim". Es
gehe darum der außerisraelischen Welt zu zeigen: "Kritik ja, aber
nicht von ehemaligen SS-Leuten."
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2012 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 612780
Anzahl Zeichen: 858
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: SPD-Politiker Erler: Einreiseverbot ermöglicht falsche Solidarität mit Grass / Wolffsohn: Kritik ja, aber nicht von ehemaligen SS-Leuten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).