Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Einreiseverbot für Grass Israels Dilemma JOHANN VOLLMER

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Einreiseverbot für Grass
Israels Dilemma
JOHANN VOLLMER

ID: 612856
(ots) - Was immer Günter Grass bei seinem Gedicht "Was
gesagt werden muss" geritten haben mag, an seiner Wirkung auf die
Öffentlichkeit wird er nicht gezweifelt haben. Grass schreibt
politische Verse und veröffentlicht sie nicht in einem seiner
Spätwerke, sondern der größten überregionalen Tageszeitung. Hier will
einer nicht nur einen kleinen Gedankenanstoß an der Nachttischkante
geben, sondern aufrütteln und am Ende Zustimmung. So bleiben zwei
Möglichkeiten: Entweder hat Grass die harsche Kritik an seiner
Einlassung zu Israels Atompolitik maßlos unterschätzt - oder aber
ganz bewusst in Kauf genommen. Ersteres mag man dem Geschichtsdeuter
und Medienprofi, dem politischen Literaten und literarischen
Politkämpfer nicht recht abnehmen. Letzteres wäre dagegen ein
poetisches Märtyrertum "mit letzter Tinte". Die Methode: Zum
Karfreitag lässt er sich wissend um den reflexartigen
Antisemitismusvorwurf von seinen Gegnern kreuzigen. Am Ostersonntag
lassen ihn seine schärfsten Kritiker wieder auferstehen, indem sie
Israels Einreiseverbot für den Literaturnobelpreisträger als nun doch
überzogen ablehnen müssen. In Israel ist es so verstanden worden:
ausgerechnet zum Pessachfest. Dort sieht man Grass als Vertreter
eines antisemitischen Christentums. Das macht ihn angreifbar. Wenn
Grass aber stellvertretend die Israelkritik auf sich nehmen wollte,
um eine inhaltliche Debatte über die Haltung der israelischen
Regierung zu ermöglichen, die in Deutschland bislang öffentlich
unführbar ist, könnte ihm das gelungen sein. Israels heftige Reaktion
ist mit einer vermeintlich antisemitischen Position eines
Schriftstellers allein nicht zu erklären. Vielmehr wird fortan kein
Säbelrasseln Israels gegen den Iran mehr unkommentiert durchgewinkt.
Sollte Israel nun den Präventivschlag tatsächlich ausführen, würde
das Grass nachträglich recht geben. Das ist das Dilemma Israels.





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Pferdesteuer löst Probleme nicht Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
PCB-belastete Eier aus OWL
Bio ist nicht gleich Bio
SANDRA SPIEKER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 612856
Anzahl Zeichen: 2230

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Einreiseverbot für Grass
Israels Dilemma
JOHANN VOLLMER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z