Mit Kompetenz zum Erfolg: Deutsche Post auf der Messe MODERNER STAAT 2008

Mit Kompetenz zum Erfolg: Deutsche Post auf der Messe MODERNER STAAT 2008

ID: 61295

Die Deutsche Post präsentiert auf der Messe MODERNER STAAT vom 4. bis 5. November 2008 in Berlin ihr Systemlösungsportfolio für die öffentliche Verwaltung. Der Bonner Konzern ist ein innovativer und hoch qualitativ arbeitender Partner für die Prozessoptimierung im Dokumentenmanagement von Verwaltungen.



(firmenpresse) - Das Jahr 2009 hält für die deutschen Kommunalverwaltungen besondere Herausforderungen bereit: Bundestags- und Europawahl, vier Landtags- und acht Kommunalwahlen müssen bewältigt werden. Angesichts dieses ungeheuren administrativen Aufwandes denken daher viele Kommunen über die Zusammenarbeit mit einem externen Partner nach, der zumindest Teilprozesse wie Druck und Versand übernehmen kann. Ein solcher Partner ist die Deutsche Post. Der Bonner Konzern verfügt über eine jahrelange Branchenerfahrung und kennt daher die Anforderungen der Arbeit für die öffentliche Hand sehr genau. Mit ihrem Lösungsangebot erschließt die Deutsche Post den Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen sowohl qualitative als auch wirtschaftliche Optimierungspotenziale von der Digitalisierung über die Datenerfassung bis hin zum Druck und Versand von Dokumenten.


Die Systemlösungen Brief leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Innovation, Qualitätsverbesserung und Kostenreduktion im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung. Mit den intelligenten Angeboten im Bereich des In- und Output-Managements ist die Deutsche Post ein Treiber der Prozessinnovationen im Dokumentenmanagement. Gleichzeitig erschließen die Lösungen den Verwaltungen erhebliche Einsparpotenziale. Als sehr zuverlässiger, langfristig aufgestellter und qualitativ hochwertig arbeitender Partner erfüllt die Deutsche Post auch alle Kriterien für eine nachhaltige Zusammenarbeit.

Auf der Messe MODERNER STAAT 2008 stellt der Bonner Konzern Systemlösungen zum Wahlmanagement und zur Bürgerkommunikation vor. Außerdem wird exklusiv der Trendreport „E-Government und Bürgerkommunikation 2015“ präsentiert, der konkrete Zukunftsszenarien zu den wichtigsten und volumenstärksten Kommunikationsströmen in Kommunen skizziert.

Mithilfe der spezifischen Druck- und Versandlösung Wahlmanagement übernimmt die Deutsche Post die komplette logistische Abwicklung im Vorlauf einer Wahl oder eines Bürgerentscheids. Sie umfasst den Druck und Versand der Wahlbenachrichtigungen, die Annahme und die Erfassung der Briefwahlanträge sowie das anschließende Drucken und Versenden der Briefwahlunterlagen. Die Rücksortierung der ausgefüllten Wahlbriefe auf die einzelnen Wahlbezirke rundet optional die Dienstleistung ab.



Die Kommunikation mit dem Bürger beschränkt sich jedoch nicht nur auf den gesetzlichen Auftrag. Sie kann informieren, beteiligen, motivieren und aktivieren. Die Deutsche Post bietet dafür moderne Systemlösungen, mit denen der einzelne Bürger zielgenau angesprochen wird. Bei der kommunikativen Beratung von Kommunen greift die Deutsche Post auf die Erfahrung ihrer Dialog Consulting-Experten mit mehr als 5.000 erfolgreich realisierten Dialogmarketing-Aktionen zurück.

In der Expertenumfrage „Kommunales E-Government und Bürgerkommunikation 2015“ skizzieren Verwaltungs- und IT-Praktiker Zukunftsszenarien für die wichtigsten Kommunikationsbereiche zwischen Verwaltung, Bürgern und Unternehmen. Sie nennen Chancen und Grenzen der elektronischen Kommunikation für die kommenden Jahre und geben so eine Orientierungshilfe für die Konzeption und Umsetzung von Multikanal-Strategien in Kommunen.


Messestand: Halle 2.1, Stand 465

Vorträge:

Mittwoch, 5. November, 11.15 Uhr, Best Practice Forum III, Halle 4:
Eine gute Wahl – Wahlmanagement für die Freie und Hansestadt Hamburg. Referenten: Asmus Rösler, Landeswahlamt Freie und Hansestadt Hamburg;
Hermann-Josef Zorn, Deutsche Post AG
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Post World Net ist die weltweit führende Logistik-Gruppe.
Mit der gebündelten Logistik-Kompetenz ihrer Marken Deutsche Post, DHL und Postbank bietet die Gruppe integrierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte, kundenbezogene Lösungen für das Management und den Transport von Waren, Informationen und Zahlungsströmen durch ihr multinationales und multilokales Know-how und Netzwerk. Deutsche Post World Net ist zugleich führender Anbieter für Dialog Marketing sowie effiziente Outsourcing- und Systemlösungen für das Briefgeschäft. 2007 wurde ein Konzernumsatz von mehr als 63 Milliarden Euro erwirtschaftet. Deutsche Post World Net beschäftigt rund 500.000 Mitarbeiter in mehr als 220 Ländern und Territorien und ist damit einer der größten Arbeitgeber weltweit.



Leseranfragen:

Deutsche Post World Net
Konzernkommunikation
Pressestelle
Uwe Bensien
53250 Bonn
Tel. 0228/182-9944
E-Mail: pressestelle(at)deutschepost.de



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Post World Net
Konzernkommunikation
Pressestelle
Uwe Bensien
53250 Bonn
Tel. 0228/182-9944
E-Mail: pressestelle(at)deutschepost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Softwareberatung über die Bindig Media Group Ist die weltweite Bankenkrise inszeniert?
Bereitgestellt von Benutzer: DeutschePost
Datum: 13.10.2008 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61295
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Ortmann
Stadt:

Bonn


Telefon: 0221 / 93853816

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 916 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Kompetenz zum Erfolg: Deutsche Post auf der Messe MODERNER STAAT 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Vom Geldwechsler zum Dienstleister“ ...

Bonn, 11. Januar 2010. Die Gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stecken in einer der tiefgreifendsten Veränderungen seit ihrem Bestehen. „Vom Geldwechsler zum Dienstleister“ - so beschreibt ein GKV-Vorstand stellvertretend für den Markt d ...

Praxisbericht zum kommunalen Forderungsmanagement ...

Bonn, 30. November 2009. Der Bestand an offenen Forderungen der deutschen Kommunen wird zwischen sieben und zwölf Milliarden Euro geschätzt. Ganz gleich, welcher Schätzung man folgt: den Kommunen fehlt das Geld. Die Stadt Frechen hat mit Unterstü ...

Alle Meldungen von Deutsche Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z